Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Testbetrieb; Spezifikation Der Stromversorgung - Midea MFAD-35IU-Serie Installationsanleitung

Inverter kompakt truhen inneneinheiten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schließen Sie die Verbindungskabel an den Klemmen an, so
dass ihre entsprechenden Nummern an der
Innen- und Außeneinheit gepaart sind.
Installieren Sie die Inneneinheit und die Außeneinheit neu

Spezifikation der Stromversorgung

9.2
(Siehe Tabelle 9-2)
Schaltbild
9,3
(Siehe Abb. 9-4~Abb. 9-7)
9,4 Einstellung der Netzwerkadresse
(Nur die Anlage mit 18000Btu/h hat die Funktion zur Einstellung der
Netzwerkadresse.)
Jede Klimaanlage im Netzwerk hat nur eine Netzwerkadresse zu
Unterscheidung voneinander. Der Adresscode der Klimaanlage im
LAN
wird
durch
die
Code-Schalter
Hauptsteuerplatine der Inneneinheit eingestellt. Der Einstellbereich
ist 0-63.
Tabelle 9-1
S1
&
S2
auf
der

10. TESTBETRIEB

1
Nach Abschluss der gesamten Installation muss der Testbetrieb
ausgeführt werden.
2
Bitte bestätigen Sie folgende Punkte vor dem Testbetrieb:
Inneneinheit und Außeneinheit sich richtig montiert.
Rohrleitungen und Kabel sind richtig verbunden.
Das System der Kältemittelleitungen ist auf Dichtheit
geprüft. Der Ablauf ist ungehindert.
Die Wärmeisolierung ist gut erledigt.
Der Erdungsanschluss ist richtig verbunden.
Die Länge der Leitungen und die hinzugefügte Menge Kältemittel
wurden notiert.
Die Netzspannung passt zur Nennspannung der Klimaanlage.
Auslass und Einlass der Innen- und Außeneinheit sind
unbehindert.
Die Absperrventile der Gasseite und Flüssigkeitsseite sind beide
geöffnet. Die Klimaanlage ist durch Einschalten der
Stromversorgung vorgeheizt.
3
Entsprechend der Anforderung des Benutzers installieren Sie die
Halterung der Fernbedienung so, dass das Signal der Fernbedienung
problemlos die Inneneinheit erreichen kann.
4
Testbetrieb
Stellen Sie die Klimaanlage mit der Fernbedienung in die Betriebsart
"COOLING" und prüfen die folgenden Punkte. Wenn ein Fehler auftritt,
lösen Sie ihn bitte mit Hilfe des Kapitels "Fehlerbehebung" in der
"Betriebsanleitung".
1)
Die Inneneinheit
a.
ob der Schalter an der Fernbedienung richtig funktioniert.
b.
ob die Tasten an der Fernbedienung richtig funktionieren.
c.
ob sich das Luftstromgitter normal bewegt.
d.
ob die Zimmertemperatur gut eingestellt ist.
e.
ob die Anzeigen normal leuchten.
f.
ob die Schalter für temporären Betrieb richtig funktionieren.
g.
ob der Ablauf normal verläuft.
h.
ob im Betrieb Schwingungen oder ungewöhnliche Geräusche
auftreten.
ob die Klimaanlage im Fall eines HEATING/COOLING-Modells gut
heizt.
2)
Die Außeneinheit
a.
ob im Betrieb Schwingungen oder ungewöhnliche Geräusche
auftreten.
b.
ob der von der Klimaanlage erzeugte Wind, Geräusche oder
Kondenswasser ihre Nachbarschaft beeinträchtigt haben.
c.
ob irgendwo Kältemittel ausgetreten ist.
VORSICHT
Eine Schutzfunktion verhindert etwa 3 Minuten lang die Aktivierung der
Klimaanlage, wenn diese sofort nach dem Ausschalten wieder
gestartet wird.
Installationshandbuch
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Monommff-serieMulti

Inhaltsverzeichnis