Bild 5-6
5.4.2
Auslegung der Bauleistung von Bremswiderständen
Bauleistung
ACHTUNG
Zerstörung der Bremswiderstände
Ein Abbremsvorgang von der Bemessungsdrehzahl ist max. alle 2 Minuten zulässig, sonst
werden die Widerstände zerstört.
• Halten Sie zwischen den Bremsvorgängen ein Zeitintervall von 2 Minuten oder länger ein.
• Geben Sie bei Bedarf andere Bremszyklen bei der Bestellung an.
Sie können die Bauleistung der Bremswiderstände so auslegen, dass Sie kurzzeitig (max.
500 ms) eine Oberflächentemperatur von 300 °C aushalten.
Maßgebend für das Bemessen der Bremswiderstände ist das Fremdträgheitsmoment und das
Eigenträgheitsmoment des Motors.
Bestimmen Sie zum Bestellen der Bremswiderstände die kinetische Energie.
Kinetische Energie
W = ( ω
Winkelgeschwindig‐
ω = ( 2 • π / 60 ) • n
keit
Stimmen Sie die Bauleistung der Bremswiderstände auf die I
Synchronmotoren 1FT2 für SINAMICS S120
Projektierungshandbuch, Ausgabe 02/2022, A5E50645584A AC
5.4 Bremswiderstände (Funktion Ankerkurzschlussbremsung)
Beschaltung (Prinzip) mit Bremswiderständen
• J ) / 2
W / Ws = kinetische Energie
2
J / kgm
ω / 1/s = Winkelgeschwindigkeit
n / r/min = Drehzahl
= Trägheitsmoment
2
Projektierung
t-Belastbarkeit ab.
2
83