Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschlüsse Zum Kondensatablauf; Elektrische Anschlüsse - AERMEC OMNIA HL Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Gebläsekonvektor für universellen einbau
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
ANSCHLÜSSE
Die Wasserleitungen, der Kondensatablauf und die elektrischen Leitungen müssen bereits vorbereitet sein.
WASSERANSCHLÜSSE
- Nehmen Sie die Hydraulikanschlüsse
v o r. U m d a s E n t l ü f t e n d e s
Austauschers zu vereinfachen, ist
die Wasserablaufleitung an den
obersten Anschluss anzuschließen;
ein eventuell anderer Anschluss
b e e i n t r ä c h t i g t d e n n o r m a l e n
ANSCHLÜSSE ZUM KONDENSATABLAUF
B e i m K ü h l b e t r i e b e n t z i e h t d i e
Inneneinheit der Luft ihre Feuchtigkeit.
Das Kondensat muss durch den
A n s c h l u s s d e s e n t s p r e c h e n d e n
Kondensatablaufs an die Leitung der
Kondensatablassanlage beseitigt
werden.
Beachte: Vor dem Anschluss des
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
ACHTUNG: bevor Sie irgendeinen
Eingriff vornehmen, sicherstellen,
dass das G erät nicht mit der
Stromversorgung verbunden ist.
B esonders für die elektrischen
A n s c h l ü s s e m ü s s e n f o l g e n d e
Prüfungen durchgeführt werden:
- Messung des Isolationswiderstandes
der elektrischen Anlage.
- Durchgangsprüfung der Schutzleiter
- Die Stromanschlüsse wie in den
Schaltplänen dargestellt ausführen.
Das G erät muss direkt an einen
S t r o m a n s c h l u s s o d e r a n e i n e n
u n a b h ä n g i g e n
S t r o m k r e i s
angeschlossen werden.
Die Gebläsekonvektoren OMNIA
werden mit Strom mit 230 V ~
50 Hz gespeist und geerdet. Die
Netzspannung muss jedoch innerhalb
des Toleranzbereichs von ±10% in
Vergleich zum Nennwert bleiben.
Das Stromversorgungsk abel muss
vom Typ H07 V-K oder N07 V-K mit
Isolierung für 450/750V sein, wenn
Gerätebetrieb keineswegs.
Po s i t i o n u n d Q u e r s c h n i t t e d e r
An s c h l ü s s e f i n d e n S i e b e i d e n
Abmessungsangaben.
E s
i s t
Wasserleitungen gut zu isolieren oder
die als Option erhältliche zusätzliche
AIR
Wärmetauscheranschlüsse
OMNIA
Omnia HL
ANSCHLÜSSE
OUT = Wärmetauscheranschluss Wasseraustritt
D
IN
= Wärmetauscheranschluss Wassereintritt
AIR = Entlüftungsventil des Wärmetauschers
SC
D
= Ventil zum Entleeren des Wärmetauschers
SC
= Kondensatablass (Außengewinde Ø 16mm)
K o n d e n s a t a b l a s s e s d i e Wa n d
d e r Wa n n e a n d e r S e i t e d e r
Wa s s e r a n s c h l ü s s e m i t e i n e m
dementsprechenden Werkzeug
durchbrechen.
Das unbenutzte Loch versiegeln.
D e r K o n d e n s w a s s e r s a b f l u s s i s t
entsprechend zu dimensionieren und
die Leitungen müssen so angeordnet
es in einem Rohr oder Kanal verlegt
wird. Bei offenen Installationen Kabel
mit doppelter Isolierung vom Typ
H5VV-F verwenden. Außerhalb des
Gebläsekonvektors müssen alle Kabel
im Rohr oder in der Führungsschiene
eingeschlossen sein. Die Kabel sind
am Ausgang des Rohrs oder der
Führungsschiene so anzuordnen, dass
sie weder gezogen noch gebogen
werden und auf jeden Fall vor äußeren
Einwirkungen geschützt sind.
L i t z e n k a b e l n d ü r f e n n u r m i t
Kabelschuhen verwendet werden.
Die Litzen der Drähte müssen mit
den Kabelschuhen fest verbunden
sein.
Die Schaltpläne unterliegen einer
ständigen Aktualisierung, es ist
daher absolut erforderlich, die der
Maschine beigepackten Schaltpläne
heranzuziehen.
Bei allen Anschlüssen die dem Gerät
beigepackten und in diesem Dokument
angeführten Schaltpläne befolgen.
e m p f e h l e n s w e r t ,
d i e
11
16
26
Ø
1/2"
1/2"
1/2"
Kondensatwanne zu installieren, um
zu vermeiden, dass während des
Kühlbetriebs Wasser heruntertropft.
D i e W a s s e r a n s c h l ü s s e a u f
Dichtheit prüfen.
36
1/2"
sein, dass über ihren ganzen Verlauf
ein angemessenes Gefälle (mind.
1%) herrscht. Beim Ablassen in die
Kanalisation wird geraten, einen Siphon
einzubauen, der ein Aufsteigen der
Gerüche verhindert.
D i e
D i c h t h e i t
Kondensatablasses prüfen.
Falls ein Dreiwegeventil installiert ist, muss
der Fühler für die Mindesttemperatur
des Wassers aus seinem Sitz im
Wärmetauscher an die Druckleitung vor
dem Ventil versetzt werden.
- Die Stromkabel anschließen.
- Das Erdungskabel anschließen.
- Die Stromkabel des Ventil-Zubehörteils
(falls installiert) anschließen.
- Prüfen, ob alle Anschlüsse und ihre
Kabel fest sitzen.
d e s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Omnia hl m serieOmnia hl 11Omnia hl 16Omnia hl 26Omnia hl 36Omnia hl 11 m ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis