Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Sicherheitsvorschriften - Ferm AGM1041 Originalbetriebsanleitung

Winkelschleifer 1050w - 125mm
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AGM1041:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
D
der rotierenden Trennscheibe. Wenn
Sie die Trennscheibe im Werkstück von
sich wegbewegen, kann im Falle eines
Rückschlags das Elektrowerkzeug mit
der sich drehenden Scheibe direkt auf Sie
zugeschleudert werden.
c) Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie die
Arbeit unterbrechen, schalten Sie das Gerät
aus und halten Sie es ruhig, bis die Scheibe
zum Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie
nie, die noch laufende Trennscheibe aus dem
Schnitt zu ziehen, sonst kann ein Rückschlag
erfolgen. Ermitteln und beheben Sie die
Ursache für das Verklemmen.
d) Schalten Sie das Elektrowerkzeug nicht
wieder ein, solange es sich im Werkstück
befindet. Lassen Sie die Trennscheibe erst
ihre volle Drehzahl erreichen, bevor Sie den
Schnitt vorsichtig fortsetzen. Anderenfalls
kann die Scheibe verhaken, aus dem
Werkstück springen oder einen Rückschlag
verursachen.
e) Stützen Sie Platten oder große Werkstücke
ab, um das Risiko eines Rückschlags
durch eine eingeklemmte Trennscheibe zu
vermindern. Große Werkstücke können sich
unter ihrem eigenen Gewicht durchbiegen.
Das Werkstück muss auf beiden Seiten der
Scheibe abgestützt werden, und zwar sowohl
in der Nähe des Trennschnitts als auch an der
Kante.
f)
Seien Sie besonders vorsichtig bei
„Taschenschnitten" in bestehende Wände
oder andere nicht einsehbare Bereiche.
Die eintauchende Trennscheibe kann beim
Schneiden in Gas- oder Wasserleitungen,
elektrische Leitungen oder andere Objekte
einen Rückschlag verursachen.
Zusätzliche sicherheitsvorschriften
Überprüfen Sie, ob die Höchstdrehzahl, die
auf der Schleifscheibe angegeben ist, mit der
Höchstdrehzahl der Maschine übereinstimmt.
Die Drehzahl der Maschine darf nicht höher
sein als der Wert auf der Schleifscheibe.
Achten Sie darauf, daß die Abmessungen der
Schleifscheibe mit den Angaben der
Maschine übereinstimmen.
Achten Sie darauf, daß die Schleifscheibe
richtig montiert und ordnungsgemäß
festgesetzt wurde. Verwenden Sie keine
Reduzierringe oder Adapter, um die
Schleifscheibe passend zu machen.
Behandeln und lagern Sie Schleifscheiben
14
gemäß den Vorschriften des Lieferanten.
Verwenden Sie die Maschine nicht, um Werk-
stücke durchzuschleifen, die dicker sind als
die maximale Schleiftiefe der Schleifscheibe.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben für
Abgratarbeiten.
Sorgen Sie dafür, daß bei Verwendung von
Schleifscheiben, die auf dem Gewinde der
Spindel befestigt wird, die Spindel genügend
Gewinde hat. Sorgen Sie dafür, daß die
Spindel ausreichend geschützt ist und die
Schleifoberfläche nicht berührt.
Überprüfen Sie die Schleifscheibe vor
Benutzung auf eventuelle Beschädigungen.
Verwenden Sie keine Schleifscheiben, die
geborsten, gerissen oder anders beschädigt
sind.
Lassen Sie die Maschine vor Inbetriebnahme
30 Sekunden lang unbelastet laufen. Schalten
Sie die Maschine sofort aus, wenn diese
deutlich zu zittern anfängt oder wenn ein
anderer Defekt auftritt. Überprüfen Sie die
Maschine und Schleifscheibe gründlich, bevor
Sie die Maschine erneut einschalten.
Sorgen Sie dafür, daß ein eventueller
Funkenregen keine Gefahr für Personen
bildet oder in Richtung von leicht
entflammbaren Substanzen spritzt.
Sorgen Sie dafür, daß das Werkstück
ausreichend unterstützt oder eingeklemmt
wird. Bleiben Sie mit den Händen von der
Schleiffläche fern.
Tragen Sie immer eine Schutzbrille und einen
Hörschutz. Benutzen Sie, falls erforderlich
oder gewünscht, andere Schutzkleidung, wie
z.B. eine Schürze oder einen Helm.
Befestigen Sie Scheiben und sonstige Einzel-
teile gemäß den Vorschriften des Herstellers.
Verwenden Sie falls erforderlich Fließpapier,
wenn diese mit den Schleifmitteln mitgeliefert
worden sind.
Verwenden Sie immer eine Sicherheits-
vorrichtung, wenn diese mit dem Gerät
mitgeliefert worden ist.
Bei Werkzeugen, die mit einer Lochscheibe
mit Gewinde ausgerüstet werden, muss das
Gewinde in der Bohrung für die Spindellänge
lang genug sein.
Achten Sie darauf, dass Lüftungsöffnungen
bei der Arbeit in staubiger Umgebung nicht
verschmutzt sind.
Bevor Sie Lüftungsöffnungen reinigen, ziehen
Sie den Netzstecker.Verwen-den Sie zum
Reinigen keine Metallgegenstände,
Ferm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis