Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsanweisungen; Spezielle Sicherheitsvorschriften - Ferm BGM1022 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
TISCHSCHLEIFMASCHINE
BGM1022 350W
Vielen Dank für den Erwerb dieses Ferm Produkts.
Sie haben sich für ein ausgezeichnetes Produkt
von einem der führenden Hersteller Europas
entschieden. Alle von Ferm gelieferten Produkte
werden gemäß den höchsten Standards für
Leistungsverhalten und Sicherheit gefertigt. Zu
unserer Firmenphilosophie gehört es außerdem,
Ihnen einen ausgezeichneten Kundendienst
anzubieten, gedeckt von unserer umfassenden
Garantie. Wir wünschen Ihnen viele Jahre Freude
an diesem Produkt.

1. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Lesen Sie die beiliegenden
Sicherheits anweisungen, die
zusätzlichen Sicherheitsanweisungen
sowie diese Bedienungsanleitung sorgfältig
durch. Bei Nichtbeachten der Sicherheits-
anweisungen und der Bedienungsanleitung kann
es zu einem Stromschlag, einem Brand und/oder
schweren Verletzungen kommen. Bewahren Sie
die Sicherheitsanweisungen und die
Bedienungs anleitung zur künftigen
Bezugnahme sicher auf.
Folgende Symbole werden im Benutzerhandbuch
oder auf dem Produkt verwendet:
Lebens- und Verletzungsgefahr und
Gefahr von Beschädigungen am Gerät
bei Nichteinhaltung der Sicherheits-
vorschriften in dieser Anleitung.
Deutet das Vorhandensein elektrischer
Spannung an.
Umstehende fernhalten
Schutzbrille und Gehörschutz tragen
Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
Das Produkt entspricht den geltenden
Sicherheitsnormen der europäischen
Richtlinien.

Spezielle Sicherheitsvorschriften

• Kontrollieren Sie folgendes:
• Ist die Netzspannung änlich an der Spannung
erwäht auf die Typ-platte der Maschine.
• Sind die Stecker, das Schnur und die
Steckdose in gutem Zustande.
• Die rotierenden Teile des Gerätes sind aus
funktionellen Gründen nicht abgedeckt. Seien
Sie darum vorsichtig. Halten Sie das Werkstück
gut fest, damit es nicht aus Ihren Händen
rutscht, wodurch sie in Berührung mit dem
Schleifband kommen könnten.
• Vermeiden Sie das Gebrauch von zu lange
Verlengungskäbel.
Beim Inbetriebstellung der Maschine:
• Achten Sie darauf, daß das Netzkabel nicht in
Berührung mit bewegenden Teilen des Gerätes
kommt.
• Benutzen Sie eine Schutzbrille.
• Benutzen Sie ein Atemschutzfilter.
Elektrische Sicherheit
Beachten beim Benutzen von Elektromaschinen
immer die örtlichen Sicherheitsvorschriften
bezüglich Feuerrisiko, Elektroschock und
Verletzung. Lesen Sie außer den folgenden
Hinweisen ebenfalls die Sicherheitsvorschriften
im einschlägigen Sonderteil.
Überprüfen Sie immer, ob Ihre Netz span-
nung der des Typenschilds entspricht.
Verwendung von Verlängerungskabeln
Benutzen Sie nur ein genehmigtes
Verlängerungskabel, das der Maschinenleistung
entspricht. Die Ader müssen einen
Mindestquerschnitt von 1,5 mm2 haben. Befindet
das Kabel sich auf einem Haspel. muß es völlig
abgerollt werden.
Das Gerät sofort ausschalten bei
• Übermäßigen Funken der Kohlebürsten und
Ringfeuer im Kollektor.
• Störung im Netzstecker, dem Netzkabel oder
Schnurbeschädigung.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis