EINBAU UND MONTAGE
UP-Gehäuse Varianten Standard/Slim/Brandschutz: Montage ohne Montagebügel
► Schaffen Sie in der Öffnung für das Gehäuse eine waagerechte Auflage.
► Stellen Sie das Gehäuse auf die erstellte Auflage und richten Sie es putzbündig aus.
HINWEIS: Leckluft und keine Funktion des Lüftungsgerätes bei Beschädigung des
Ausblas-Stutzens!
•
Schrauben Sie bei der Montage des Gehäuses nicht in den Ausblasstutzen.
► Befestigen Sie das Gehäuse am Putzrahmen (Slim) oder in den seitlichen Befestigungen
am Ausblasstutzen (nur bei Standard EPS-Gehäuse möglich).
Sie haben das Unterputzgehäuse montiert.
Elektrische Zuleitungen verlegen
GEFAHR: Offen liegende elektrische Komponenten.
Stromschlag und Verletzung durch spannungsführende Bauteile (230 V, 50 Hz)!
•
Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen alle betroffenen Geräte von der Stromversorgung trennen.
•
Kabel nicht unter Spannung verlegen oder anschließen.
•
Verlegen der elektrischen Zuleitungen nur von qualifiziertem und geschultem Personal.
Das Lüftungsgerät Aventus ist schutzisoliert nach Schutzklasse II. Der optional vorhandene
Schutzleiter wird nicht benötigt und muss mit einer Klemme isoliert werden.
Nutzen Sie bei der Installation die folgenden Kabel:
5 x 1,5 NYM-J
Anschluss mit direkter Ansteuerung
7 x 1,5 NYM-J
Anschluss mit zentraler Ansteuerung
24
24
Voraussetzungen:
Das Gehäuse ist montiert.
► Führen Sie
• das Netzanschlusskabel (230 V, 50 Hz)
• andere elektrische Zuleitungen (Schalter)
durch die vorgesehene Kabeldurchführung in das
Gehäuse.
Die Kabel müssen 500 mm in den Innen-
!
raum ragen.
► Setzen Sie den Putzdeckel ein.
► Mörteln Sie das Gehäuse ein
(Mörtel der Mörtelgruppe II bis III).
► Stellen Sie die Innenwand fertig.
Sie haben die elektrischen Zuleitungen verlegt.
Abluftgerät Aventus | Montage- und Bedienungsanleitung
B: Aufputzgehäuse montieren
Stift, Wasserwaage, Bohrmaschine
Abluftgerät Aventus | Montage- und Bedienungsanleitung
EINBAU UND MONTAGE
Voraussetzungen:
Der Zugang zum Abluftschacht/die Wandeinbau-
hülse ist montiert. Die Innenwand ist fertig gestellt.
► Setzen Sie das Gehäuse mit der Ausblasöffnung
passgenau über die montierte Wandeinbauhülse
oder Abluftschacht-Zuleitung (Abluftleitung).
!
Wir empfehlen, das Lüftungsgerät so zu
montieren, dass sich die Ausblasöffnung
im oberen Bereich der Wandeinbauhülse
befindet.
► Führen Sie
• das Netzanschlusskabel (230 V, 50 Hz)
• andere elektrische Zuleitungen (Schalter)
in das Gehäuse.
!
Die Kabel müssen 500 mm in den Innen-
raum ragen.
GEFAHR: In der Wand verlaufende elek-
trische Leitungen führen beim Anbohren
zu Stromschlag und Verletzung durch
spannungsführende Bauteile!
•
Prüfen Sie vor dem Bohren, ob sich
elektrische Zuleitungen in der Position
der geplanten Bohrlöcher befinden!
► Richten Sie das Gehäuse mit einer Wasserwaage
aus.
► Markieren Sie die 5 Bohrungen an der Innenwand.
► Bringen Sie die Bohrungen an.
► Setzen Sie Dübel in die Bohrungen ein.
► Verschrauben Sie das Gehäuse in den Dübeln an
der Innenwand.
► Dichten Sie die Fuge zwischen Innenwand und
Grundplatte umlaufend mit der beiliegenden
Gummidichtung ab.
Sie haben das Aufputzgehäuse montiert.
25
25