Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD FACSDuet Gebrauchsanweisung Seite 59

Probenpräparationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über diese
Aufgabe
Vorgehensweise
Kapitel 5: Vorbereiten und Ausführen einer Arbeitsliste
Vertauschen Sie die Fläschchenverschlüsse nicht, um
Reagenzkontaminationen zu vermeiden. Verwenden Sie die
Reagenzverschlussständer, damit Sie wissen, welcher Verschluss zu
jedem Fläschchen gehört.
Wenn Ihre Arbeitsliste ein Reagenz erfordert, das Sie bereits für eine
vorherige Arbeitsliste geladen haben und das noch in ausreichender
Menge zum Abschließen der aktuellen Arbeitsliste vorhanden ist,
werden Sie vom System nicht aufgefordert, das Reagenz
hinzuzufügen. Das System fordert Sie nur bei Reagenzien auf, die
hinzugefügt werden müssen.
Sie können in einer Arbeitsliste mehr Proben verarbeiten, wenn Sie
mehrere Fläschchen desselben Reagenz laden. Wenn redundante
Reagenzfläschchen geladen werden, verwendet das System sie in der
folgenden Reihenfolge:
1.
Das Fläschchen mit dem frühesten Verfallsdatum.
2.
Das Fläschchen mit dem niedrigsten Materialstand.
3.
Das Fläschchen, das im Ständer am weitesten hinten steht,
beginnend mit dem Ständer auf der linken Seite.
Wenn ein Fläschchen mit niedrigerem Materialstand vor einem
Fläschchen mit einem früheren Verfallsdatum verwendet werden soll,
müssen Sie daher das Fläschchen mit dem früheren Verfallsdatum
aus dem Ständer entfernen.
So laden Sie Reagenzständer:
1.
Prüfen Sie auf der Seite LOAD REAGENTS (Reagenzien laden)
die vollständige Liste der erforderlichen Reagenzien, indem Sie
auf Show more (Weitere anzeigen) tippen.
Die im daraufhin geöffneten Dialogfeld angezeigten Volumen
sind die zum Laden empfohlenen Volumen. Die angezeigten
Tests sind die Anzahl der Tests, die vom Gerät dispensiert wird.
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis