Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BD FACSDuet Gebrauchsanweisung Seite 25

Probenpräparationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Barcodes und
Nachverfolgbar-
keit
Sie können in den Reagenzladebereich (11), der mit der Abdeckung
(12) abgedeckt ist, bis zu zwei Reagenzständer laden. Ein Barcode-
Scanner (13) liest die Barcodes auf den Reagenzständern und
Reagenzfläschchen. Dieser Bereich bietet außerdem Platz für den
Kochsalzlösungsbehälter (14).
Die Reagenznadel (15) aspiriert Reagenzien aus unverschlossenen
Reagenzfläschchen und dispensiert Reagenzien in Probenröhrchen.
Die Waschstation der Reagenznadel (16) wäscht die Reagenznadel
mit deionisiertem Wasser, um einen Übertrag zu verhindern. Die
Reagenznadel aspiriert außerdem die Lyselösung aus dem
Lyselösungbehälter (17). Die bewegliche Reagenzstation (18) bewegt
die Reagenznadel und den Röhrchengreifer.
Nach Verarbeitung eines Trägers bewegt der Trägergreifer den Träger
zu einem Wartebereich für Probenträger, bis der Träger zum
BD FACS™ Universal Loader versetzt (wenn Ihr Gerät physisch mit
dem BD FACSLyric™-Gerät integriert ist) oder zum Ladebereich zum
manuellen Entfernen (wenn Ihr Gerät nicht physisch mit dem
BD FACSLyric™-Gerät integriert ist).
Wenn Sie einen Ständer oder Träger in das Gerät laden, lesen
Barcode-Scanner die Barcodes ein, um die Ständer,
Röhrchenpositionen, Patientenmaterialien, Röhrchengrößen, Proben
und Reagenzien für das System zu identifizieren. Um sicherzustellen,
dass die Barcodes vom Gerät gelesen werden können, laden Sie die
Patientenmaterialröhrchen und Reagenzfläschchen immer so, dass
die Barcodes sichtbar nach außen weisen.
Kapitel 2: Über das System
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis