Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss Hochdruckschlauch (Fig. 3/4)
Schließen Sie den Hochdruckschlauch
(2) an den Anschluss für den Hochdruck-
schlauch auf der Vorderseite des Gerätes
an. Entfernen Sie vorher die Schutzkappe.
Stecken Sie das andere Ende des Hoch-
druckschlauches (2) in den Anschluss der
Pistole (13).
Um den Hochdruckschlauch (2) zu entfer-
nen, drücken Sie die Taste (A) und ziehen
Sie diesen heraus.
Anschluss der Aufsätze (Fig. 5)
Um die Aufsätze 11, 13, 17 zu montieren,
drücken Sie diese in die Pistole (12) und
drehen diese, bis sie sich arretieren.
Um die Aufsätze 14, 15 zu montieren, ste-
cken Sie diese in die Verlängerung (14) und
drehen diese, bis sie sich arretieren.
Elektrischer Anschluss
Überzeugen Sie sich vor dem Anschlie-
ßen, dass die Daten auf dem Typenschild
mit den Netzdaten übereinstimmen.
Achten Sie bei Verwendung von Verlän-
gerungsleitungen darauf, dass diese für
den Außenbereich geeignet sind und über
einen ausreichenden Aderquerschnitt ver-
fügen:
1-10m: 1,5mm
2
10-30m: 2,5mm
2
Stecken Sie den Netzstecker am Netzka-
bel in die Steckdose.
Das Produkt erfüllt die Anforderungen der
EN 61000-3-11 und unterliegt Sonderan-
schlußbedingungen. Das heisst, dass ei-
ne Verwendung an beliebigen frei wählba-
ren Anschlusspunkten nicht zulässig ist.
Das Gerät kann bei ungünstigen Netz-
verhältnissen zu vorübergehenden Span-
nungsschwankungen führen.
Das Produkt ist zur Verwendung nur in
Anwesen vorgesehen, die eine Dauer-
strombelastbarkeit des Netzes von min-
destens 100 A je Phase haben und von
einem Verteilernetz mit einer Nennspan-
nung von 230V versorgt werden.
Sie müssen als Benutzer sicherstellen,
wenn nötig in Rücksprache mit Ihrem
12 | DE
 www.scheppach.com /  service@scheppach.com /  +(49)-08223-4002-99 /  +(49)-08223-4002-58
Energieversorgungsunternehmen, dass
die Dauerstrombelastbarkeit des Netzes
am Anschlusspunkt mit dem öffentlichen
Netz für den Anschluss des Produktes
ausreicht.

Bedienung

Die Maschine besteht aus einer Baugruppe
mit einer Pumpe, die durch ein stoßsicheres
Gehäuse abgedeckt ist. Die Maschine ist
mit einer Lanze und einer griffigen Pistole
für eine optimale Arbeitsposition ausgerüs-
tet, deren Form und Ausstattung den gülti-
gen Vorschriften entsprechen.
Inbetriebnahme:
Wenn Sie den Hochdruckreiniger vollstän-
dig montiert und alle Anschlüsse vorgenom-
men haben, können Sie wie folgt verfahren:
Öffnen Sie den Wasserzulauf. Entsichern
Sie die Pistole (12) am Sperrschalter (C).
Ziehen Sie den Abzugshebel (D) zurück,
damit die im Gerät vorhandene Luft ent-
weichen kann. (Fig. 5)
Schalten Sie das Gerät ein, stellen Sie hier-
zu den Ein- / Ausschalter (4) auf „ON". Betä-
tigen Sie nun den Abzughebel (D). (Fig. 1/5)
Zum Ausschalten den Abzugshebel (D)
loslassen, das Gerät schaltet in Stand-by.
Sobald Sie den Abzugshebel (D) betätigen
startet der Hochdruckreiniger wieder. (Fig.
5)
Um den Hochdruckreiniger komplett abzu-
schalten, stellen Sie den Ein-/Ausschalter
(4) auf „OFF". (Fig. 1)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw2000

Inhaltsverzeichnis