Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersetzen Und Entsorgung Der Batterien; Technische Daten - Extech Instruments SDL500 Benutzerhandbuch

Hygrothermometer / datenlogger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ersetzen und Entsorgung der Batterien

Bei Erscheinen des Symbols für einen niedrigen Batteriestand
Batterien ersetzt werden. In diesem Zustand sind genaue Messungen noch über mehrere Stunden
möglich. Die Batterien sollten jedoch schnellstmöglich ersetzt werden:
Entfernen Sie die zwei (2) Kreuzschlitzschrauben auf der Rückseite des Messgeräts (direkt über
dem Standfuß).
Entfernen Sie die Batteriefachabdeckung und platzieren Sie dieses sowie die Schrauben so,
dass diese nicht beschädigt werden oder verloren gehen.
Ersetzen Sie die sechs (6) 1,5V AA Batterien unter Berücksichtigung der Polarität.
Befestigen Sie die Batteriefachabdeckung mit den zwei (2) Kreuzschlitzschrauben.
Entsorgen Sie verbrauchte Batterien oder Akkus im Hausmüll.
Als Verbraucher, Nutzer sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien an entsprechenden
Sammelstellen, der Store, in dem die Batterien gekauft wurden, oder überall dort, wo Batterien
verkauft werden.
Entsorgung: Entsorgen Sie dieses Instrument in den Hausmüll. Der Nutzer ist verpflichtet, die
End-of-life-Geräte eine zu diesem Zweck vorgesehene Sammelstelle für die Entsorgung von
elektrischen und elektronischen Geräten

Technische Daten

Allgemeine Daten
Display
Feature
Statusanzeigen
Sonden
Maßeinheiten
Datenlogger-Abtastrate
Speicherkarte
Temperaturkompensation
Displayanzeigegeschwindigkeit ca. 1 Sekunde
Datenausgabe
Bedienungstemperatur
Betriebsfeuchtigkeit
Automatische Abschaltfunktion Nach 10 Minuten Inaktivität (kann deaktiviert werden)
Stromversorgung
Stromverbrauch
Gewicht
Abmessungen
52 x 38 mm (2 x 1,5") hintergrundbeleuchteter LCD-Display
Data Hold und Memory Recall
Bereichsüberschreitung (----) und Batterietiefstand
Mitgelieferte relative Feuchtigkeits-/Temperatursonde
Optionale Thermoelementsondenarten: K oder J
°C / °F für Temperatur und % für relative Feuchtigkeit
AUTO LOGGING: 1, 2, 5, 10, 30, 60, 120, 300, 600, 1800,
3600 Sekunden. Bitte beachten Sie, dass eine Abtastrate
von einer (1) Sekunde einen Datenverlust auf
langsameren Computern verursachen kann.
MANUELLES LOGGING: Einstellen der Abtastrate auf „0"
SD- Speicherkarte mit einer Größe von 1 GB bis zu 16 GB
Automatische Temperarturkompensation bei gelieferter
Sondenbuchse und optionaler Thermoelementbuchse.
RS-232 /USB-PC-Schnittstelle
0 bis zu 50°C (32 bis zu 122°F)
85% R.H. max.
Sechs (6) 1,5 VDC Batterien (optional erhältlicher: 9 V-Netzteil)
Normalbetrieb (bei ausgeschaltener Hintergrundbeleuchtung und
Datenlogger): ca. 3,5 mA dc
Bei ausgeschaltener Hintergrundbeleuchtung und
angeschaltenem Datenlogger: ca. 28 mA dc
Mit angeschaltener Hintergrundbeleuchtung müssen ca.
12 mA dc addiert werden.
345 g (0,76 lbs.) nur das Messgerät
Hauptgerät: 182 x 73 x 47,5 mm (7,1 x 2,9 x 1,9")
11
auf dem Display müssen die
SDL500-de-DE_V1.4
11/16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis