Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Und Entsorgung Der Batterien - Extech Instruments EC100 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Austausch und Entsorgung der Batterien

Wenn das Niedrig-Batterie-Symbol
ausgetauscht werden. Nach dem Aufleuchten des Symbols sind akkurate Messungen für einige
Stunden weiterhin möglich. Die Batterien sollten jedoch trotzdem so schnell wie möglich
ausgetauscht werden:
1. Entfernen Sie die zwei (2) Phillips Schrauben an der Rückseite des Messgeräts (direkt an
der Oberseite des Kippstativs).
2. Entfernen Sie vorsichtig die Batteriefach-Abdeckung und platzieren Sie diese gemeinsam
mit den Schrauben an einem sicheren Ort, wo diese nicht beschädigt werden oder
verloren gehen können.
3. Tauschen Sie die sechs (6) 1,5V 'AA' Batterien aus; achten Sie dabei auf korrekte Polarität.
4. Setzen Sie die Batteriefach-Abdeckung wieder ein und fixieren Sie dieses mithilfe der zwei
(2) Phillips Schrauben.
Alle EU Endverbraucher sind durch die Batterieverordnung rechtlich dazu verpflichtet,
gebrauchte Batterien an den Sammelstellen Ihrer Gemeinde oder überall dort, wo
Batterien / Akkumulatoren verkauft werden, zurückzugeben. Die Entsorgung in den
Hausmüll ist verboten!
Kalibrierung
Vorbereitungen und Erwägungen zur Kalibrierung
Der Nutzer muss zunächst folgendes festlegen:
1. Der geeignetste Kalibrierungszeitplan für die jeweilige Anwendung.
2. Auswahl des anzuwendenden Kalibrierungsstandards.
Kalibrierungszeitplan
Eine Kalibrierung ist notwendig und sollte regelmäßig durchgeführt werden.
Wenn Sie das Messgerät innerhalb des mittleren Bereiches verwenden, kalibrieren Sie das
Gerät mindestens einmal monatlich und legen Sie die Elektrode vor jeder Nutzung für 15
Minuten in eine Pufferlösung.
Sollten Sie Messungen in extremen Temperaturumgebungen oder im unteren Messbereich
durchführen, kalibrieren Sie das Messgerät mindestens einmal pro Woche.
Auswahl eines Kalibrierungsstandards
Um das bestmögliche Ergebnis zu erreichen, wählen Sie einen Kalibrierungsstandard aus, der
sich möglichst nahe an dem erwarteten Messwert befindet. Verwenden Sie ansonsten alternativ
einen Wert für die Kalibrierungslösung, welcher etwa 2/3 des erwarteten Skalenendwerts-
Messbereichs beträgt. Zum Beispiel, verwenden Sie im Bereich 1999µS eine 1413µS
Standardlösung. Achten Sie darauf, Kalibrierungslösungen nicht mehrfach zu verwenden;
Verunreinigungen innerhalb der Lösung können die Kalibrierung sowie die Genauigkeit
beeinflussen.
auf dem Display erscheint, müssen die Batterien
7
EC100-EU-DE v2.2 06/14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis