Inhaltszusammenfassung für Franke Combi-Streamer FC Handy
Seite 1
Kochhandbuch Combi-Steamer FC „Handy“ Exaktes Klima Sparsamer Betrieb Franke AG Telefon 062 787 3131 Verpflegungstechnik CH-4663 Aarburg Telefax 062 791 6761 Schweiz Technik Qualität Design...
Franke Combi-Steamer „Handy“ Geschätzte Kunden Wir gratulieren Ihnen, dass Sie mit dem handlichen, multifunktionellen FRANKE Combi-Steamer „Handy“ arbeiten. Dieses, in der Schweiz entwickelte und gebaute Gerät ist aus unseren jahrelangen Erfahrungen als Grossküchen- und Kochgerätehersteller und der Zusammenarbeit mit Küchenprofis entstanden.
Seite 3
nnn Bedienungselemente Bedienungspanel mit Knebel Klimawahl Heissluft 20 - 250°C Haupt- und Klimawahlschalter Beschwadung 0 / 1 - 9 Combi 20 - 250°C Beschwadung 0 / 1 - 9 Dampf 20 - 100°C eine Beschwadungseinstellung möglich °C Garraumtemperatur-Wahlschalter Garraum-Temperaturanzeige Temperaturbereich 20 - 250°C 20 - 100°C in 1°C Schritten 102 - 250°C in 2°C Schritten Garzeit-Wahlschalter...
Seite 4
nnn Gerätebedienung − Zeiteinstellung: Hauptschalter/Klimawahlschalter von 1 - 30 Minuten in 1-Minutenschritten Hauptschalter EIN/AUS von 30 - 120 Minuten in 2-Minutenschritten. Klima Heissluft 20-250°C − Der Zeitablauf von 1 - 10 Minuten erfolgt in Klima Combi 20-250°C 1/10 Minuten Schritten. Ab 10 Minuten in Klima Dämpfen 20-100°C Minutenschritten.
Seite 5
nnn Geräte-Funktionen Kerntemperatursonde − Die HOLD-Temperatur im Garraum ist max. 5°C Die Sonde übernimmt die automatische Über- wachung der Garzeit (Garpunkt). Sie ermöglicht das höher einzustellen als die Endkerntemperatur des gradgenaue Braten und garantiert eine optimale Bratgutes. Zusätzlich die Ventilatordrehzahl 1 ein- Kerntemperatur- bzw.
Seite 6
AQA - Automatische Gargut-Quantitäten- − Den Combi-Steamer nicht zu lange und zu hoch Anpassung vorheizen. Der FRANKE Combi-Steamer „Handy“ ist mit einer − Beim Heissluft- oder Aufbereitungsklima in Bereit- automatischen Gargut-Mengenanpassung ausgerüstet. schaftsstellung Beschwadungsautomatik nur mini- Ob Klein- oder Grossmengen, Sie stellen immer die- mal oder nicht zuschalten.
Seite 7
FRANKE Original-Gastronormbehälter und -Roste Wir empfehlen Ihnen, das Gargut immer in den zweckmässigen GN-Behältern oder -Blechen in den Combi- Steamer zu geben. Werden z.B. Poulets, Bratenstücke, etc. nur auf Rosten eingeschoben, ergeben sich Probleme bezüglich Geräteverschmutzung, Rauchbildung im Garraum, Geschmacksübertragungen und unnötiger Geräteverschmutzung.
Seite 8
nnn Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen Zeichenerklärung Klimawahl / Position Back- oder Bratblech / Schale Temperatur ansteigend Backblech gelocht (ALU) Temperatur sinkend GN-Normschalen 65-100 mm Frischware GN-Normschalen gelocht 65 mm µ Tiefkühlprodukte GN-Normblech ¤ Tiefkühlprodukte vorerst auftauen GN-Gitterrost Spezielle Kochtips auf Seiten 11-14 beachten Kochkammer nach Bedarf entschwaden GN-Blech Klimawahl...
Seite 9
nnn Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen GN-Blech Klimawahl Garraum- Kerntem- Zeit in Kochgut oder Temperaturen Tips peratur Minuten Vor- Koch- Schale heizen phasen 1. + 1. + weitere weitere Schwein Braten: Hals, Schulter 200° 180° 140° 75°-82° 10+90 Braten: Carré 200°...
Seite 10
nnn Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen Zeichenerklärung Klimawahl / Position Back- oder Bratblech / Schale Temperatur ansteigend Backblech gelocht (ALU) Temperatur sinkend GN-Normschalen 65-100 mm Frischware GN-Normschalen gelocht 65 mm µ Tiefkühlprodukte GN-Normblech ¤ Tiefkühlprodukte vorerst auftauen GN-Gitterrost Spezielle Kochtips auf Seiten 11-14 beachten Kochkammer nach Bedarf entschwaden GN-Blech Klimawahl...
Seite 11
nnn Richtwerte für Garzeiten und Temperaturen Klimawahl Garraum- Kerntem- Zeit in Kochgut Blech Temperaturen Tips peratur Minuten oder Vor- Koch- Schale heizen phasen 1. + 1. + weitere weitere Antreiben: Hefegebäck antreiben 40° 25° - 30° 20-40 Backen: D / u Pariserbrote F 180°...
Seite 12
Es nützt nicht sehr viel, Gemüse, Kartoffeln usw. vor Erneuerungen in der Produktion und Aufbereitung dem Einschieben (roh) zu salzen oder zu würzen. erfordern oft ein Umdenken. Um Ihren FRANKE Besonders, wenn in gelochten GN-Schalen gegart Combi-Steamer optimal zu nutzen, überprüfen Sie wird.
Seite 13
− Kleine Bratstücke (Kalbsfilets, Hasenrücken, − Halten ca. 5°C über Endkerntemperatur Fische usw.) sowie dick geschnittene Portionen- − Gardauer 8 bis 12 Stunden, ist mit dem FRANKE- Stücke (Steak, Kotelette, Cordon-bleu usw.) emp- Combi-Steamer möglich, es erfordert jedoch spezi- fehlen wir vorerst auf Bratplatte usw. kurz anzubra- elle Kenntnisse bzw.
Seite 14
− Beim Einschieben von frischem Brot, Brötchen, 2 Tage). − Werden vorproduzierte, schockgekühlte Produkte/ usw. sofort starke Beschwadung mittels „manuel- Komponenten in den speziellen FRANKE Green- lem“ Beschwadungsknopf bewirken oder Au- Vac GN-Behältern zwischengelagert, kann die tomatik nach Bedarf zusetzen, Wassermenge 1 - Zwischenlagerungszeit bei 2 - 3°C je nach Produkt/...
Seite 15
Feinde der Küche! − Speisen, die nicht innert max. 2 Stunden wieder aufbereitet werden, müssen umgehend nach der FRANKE wünscht Ihnen viele zufriedene Produktion schnell abgedeckt und innerhalb von Gäste. 60 Min. auf 3 - 5°C abgekühlt werden. Idealer- weise mittels eines speziellen Schock-/ Schnellkühlgerätes.