Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REA VERIFIER VeriCube Bedienhandbuch Seite 79

Das prüfgerät für matrix- und strich-codes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Ruhezone (auch Weißfeld, Hellfeld, Light margin oder quiet zone genannt) wird
mit Hilfe des Icons markiert. Damit kann leicht erkannt werden, ob in diesem Bereich
Flecken oder andere Störungen sind die dort nicht sein sollen (homogenes Weiß bei
positiven Symbolen oder homogenes Schwarz bei negativen Symbolen ist erforderlich)
Detailmessung
Mit diesem Icon wird eine Detailmessung eingeschaltet. Im Messbild erscheint ein
roter Punkt, der im Durchmesser die Größe der synthetischen Apertur aufweist. Mit
der Maus kann der Punkt auf verschiedenen Stellen des Codes verschoben werden.
Die Anzeige gibt dann Auskunft über die Codewortnummer, Bitnummer, Reflexions-
und Modulationswerte an der gewählten Stelle.
Matrixmittelpunkte
Die Mittelpunkte der Matrixzellen werden mit grünen Punkten hervorgehoben
Warnungen
Mit diesem Button werden (sofern aktiv) alle Matrixzellen gelb markiert die bezüglich
der Modulations und Kontrastmesswerte in der Nähe eines Grenzwertes zwischen zwei
Klassen stehen. Umso mehr solcher Module auftauchen, umso höher wird das Risiko,
dass ein Messgergebnis zwischen zwei Klassen schwankt.
Fehleranzeige
Alle Matrixzellen, die durch die Fehlerkorrektur behandelt werden, können mit roten
Punkten hervorgehoben werden. Dies passiert immer dann, wenn eine Matrixzelle als
dunkel anstelle von hell oder umgekehrt erkannt wird. Je nach Codeart und
Codegröße kann die Fehlerkorrektur diese Fehler erkennen und bis zu einer
© REA Elektronik GmbH, Teichwiesenstraße 1 D-64367 Mühltal
Handbuch REA VeriCube Version 2.16 - 11/2020
Seite 79 von 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis