Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

REA VERIFIER VeriCube Bedienhandbuch Seite 47

Das prüfgerät für matrix- und strich-codes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachdem die weiße Karte auf dem REA VeriCube platziert ist, wird die Hellwert-
Korrektur mit der „OK" Schaltfläche gestartet.
Bild Hellwertkorrekturkarte (Originalmaß 22 x 25cm)
Bild : Hellwertkorrekturkarte auf dem Gerät
Die Hellwert-Korrektur korrigiert ungleichmäßige Ausleuchtungen des Messbildes
(Toleranzen der LED's, Konstruktion, Optik, usw.).
Die Hellwert-Korrektur kann scheitern, es kann eine Warnung geben oder die
Hellwertkorrektur ist erfolgreich. Wenn die Hellwertkorrektur scheitert aufgrund der
Tatsache, dass die Justierdaten nicht abgespeichert werden können, so muss geprüft
werden, ob der Windows-Benutzer auch Zugriffsrechte auf dem Ordner hat, in dem
die Justierdaten gespeichert werden.
Standardmäßig werden diese gespeichert unter
a. Bei Installation der Software für alle Benutzer:
C:\Programdata\REA Elektronik GmbH\Verifier\ MorpheusVeriCube
b. Bei Installation der Software für Benutzer individuell:
%APPDATA%\REA Elektronik GmbH\Verifier\MorpheusVeriCube
In diesem Ordner inclusive Unterordner müssen alle Benutzer, die eine Justage
durchführen vollen Zugriff erhalten.
Die Justierdaten werden gespeichert von:
C:\Program Files (x86)\REA Elektronik GmbH\REA
Verifier\MorpheusVeriCube\VeriCube_Control_PC.exe
© REA Elektronik GmbH, Teichwiesenstraße 1 D-64367 Mühltal
Handbuch REA VeriCube Version 2.16 - 11/2020
Seite 47 von 119

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis