Bedienung
+ICLD
Rufnummern speichern für Benutzergruppen
AT+ICLDn=s : Rufnummer der Gegenstelle (n = 1..3) speichern
AT+ICLDn= : Rufnummer der Gegenstelle löschen
AT+ICLD?
Mit diesem Befehl kann die Rufannahme auf bestimmte Gegenstellen (Benutzergruppe) eingegrenzt
werden (Zugriffsschutz).
Ist in dieser Tabelle keine Rufnummer eingetragen, wird jeder Anruf, sofern Dienstekennung und
EAZ (Endgeräteauswahlziffer) bzw. MSN (Mehrfachrufnummer) korrekt sind, gemeldet und
gegebenenfalls eine Verbindung hergestellt.
Sobald mindestens eine Rufnummer s gespeichert ist, erfolgt die Meldung des Anrufers bzw. der
Verbindungsaufbau nur dann, wenn die Rufnummer der Gegenstelle mit einer der gespeicherten
Rufnummern übereinstimmt. Es können maximal drei Rufnummern gespeichert werden. Die
Rufnummer darf aus maximal 20 Ziffern (0..9) bestehen. Alle Änderungen werden automatisch im
nichtflüchtigen Speicher abgelegt und bleiben bis zur nächsten Änderung erhalten. Nach diesem
Befehl können keine weiteren Befehle in derselben Kommandozeile ausgeführt werden.
Rufnummern der Gegenstellen müssen dabei wie folgt gespeichert werden:
Anrufer ist
- innerhalb einer Nebenstellenanlage : Nebenstellennummer (gegebenenfalls mit EAZ)
- innerhalb einer Stadt / eines Landes : mit Ortsnetzkennzahl (bei 1TR6 mit 0, bei DSS1 ohne 0)
- außerhalb eines Landes
+ICLI
Einstellung und Abfrage der eigenen Rufnummer
AT+ICLI=s
* AT+ICLIn=
AT+ICLI=/
unterdrücken
AT+ICLI?
Dieser Befehl ist nur für das DSS1-Protokoll (Euro-ISDN) von Bedeutung. Wird der Befehl im 1TR6-
Modus eingegeben, wird dieser erst dann gültig, sobald auf das DSS1-Protokoll umgeschaltet wird.
Mit diesem Befehl wird festgelegt, ob und welche Mehrfachrufnummer (MSN) bei abgehenden
Rufen als 'Absender' angegeben wird. Wird hier eine Rufnummer angegeben, die dem Anschluß
nicht zugewiesen wurde, fügt die Vermittlungsstelle selbständig eine dem Anschluß zugeordnete
Mehrfachrufnummer (MSN) ein. Die Rufnummer s darf aus maximal 16 Ziffern (0..9) bestehen. Alle
Änderungen werden automatisch im nichtflüchtigen Speicher abgelegt und bleiben bis zur nächsten
26
: Rufnummern der Gegenstellen abfragen
Beispiel: 7800
Beispiel: 1TR6 024191777800 / DSS1 24191777800
: mit Landeskennung (bei 1TR6 mit 00, bei DSS1 ohne 00)
Beispiel: 1TR6 004924191777800 / DSS1 4924191777800
: Absender-MSN speichern
: Absender-MSN löschen
: Absender-MSN
1)
: Absender-MSN abfragen
1)
1)
löschen,
Rufnummernanzeige
MicroLink ISDN/TL Handbuch © 1994 ELSA GmbH