5.6
Beschreibung der Rückmeldungen
Befehle mit Aus-
wirkung auf Rück-
meldungen
V1
V0
OK
0
RING
2
NO CARRIER
3
ERROR
4
NO DIALTONE
6
BUSY
7
Rufnummer
Gegenstelle
Beispiele:
Beispiel:
CONNECT-Meldungen Die CONNECT-Meldungen, d.h. die Rückmeldungen über einen erfolgreichen
MicroLink ISDN/TL Handbuch © 1994 ELSA GmbH
Sofern nicht der Befehl ATQ1 aktiv ist (Rückmeldungen aus, siehe Seite 32),
wird der ISDN-Terminaladapter Befehlseingaben bestätigen und Mittei-
lungen - z.B. über einen ankommenden Ruf oder einen Verbindungsaufbau -
machen.
In der Standardeinstellung ATV1 sendet der ISDN-Terminaladapter die
Rückmeldungen im Klartext (mit abschließenden <CR> <LF>). Bei ATV0 wer-
den die Rückmeldungen in Kurzform als Ziffer (mit abschließendem <CR>)
gesendet.
Bedeutung
Kommandozeile abgearbeitet
Ankommender Ruf
Keine Verbindung hergestellt, durch Vermittlung der Gegenstelle getrennt
oder Inaktivitätstimer abgelaufen (siehe auch Register S154/S155, Seite 48)
Fehler bei Kommandoeingabe
Keine Verbindung zur ISDN-Vermittlungsstelle oder eigener Anschluß ist
besetzt
Gerufener Anschluß oder Verbindungswege belegt
Bei ankommenden Rufen stellt das ISDN die Rufnummer des Anrufers zur
Verfügung, sofern dieses nicht durch die Gegenstelle unterdrückt wurde.
Über das Register S153 (siehe Seite 48) kann eingestellt werden, ob diese
Rufnummer bei der RING- und/oder der CONNECT-Meldung angezeigt
werden soll.
RING;024191777800
CONNECT;024191777800
CONNECT 64000/ISDN/V120;024191777800
oder falls Kurzmeldungen eingestellt sind
2;024191777800
1;024191777800
221;024191777800
Zusätzlich kann die von der Gegenstelle verwendete Ziel-EAZ bzw. Ziel-
MSN angezeigt werden. Diese Einstellung erfolgt ebenfalls über das
Register S153 (siehe Seite 48).
RING;024191777800;0
Verbindungsaufbau, werden durch die Befehle AT-M, AT\V und ATX (siehe
Seiten 29, 35 und 36) beeinflußt.
Bedienung
55