Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktuelle Netzseitige Übertragungsrate - ELSA MicroLink ISDN/TL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
Dez.
Bedeutung
0..3
0
0 =kein Handshake
1
1 =XON/XOFF bidirektional
2
2 =RTS/CTS unidirektional
3
3 = RTS/CTS bidirektional
4
4 =XON/XOFF unidirektional
5
5 =wie \Q2, aber CTS OFF bis Verbindung aufgebaut
6
6 =wie \Q3, aber CTS OFF bis Verbindung aufgebaut
4
0
0 = XON/XOFF-Zeichen werden nicht übertragen
16
1 =XON/XOFF-Zeichen werden übertragen
5..7
0
keine Bedeutung
S52
V.24-Meldeleitungen
Der Inhalt von Register S52 kann mit den Befehlen AT&W oder AT*W gespeichert werden. Die ein-
zelnen Bits in Register S52 haben folgende Bedeutung:
Bit
Dez.
Bedeutung
0..1
0
0 = DSR immer aktiv, CTS immer aktiv
1
1 = DSR folgt Übertragungskanal, CTS immer aktiv
2
2 = DSR immer aktiv, CTS folgt DCD
3
3 = DSR folgt Übertragungskanal, CTS folgt DCD
2..3
0
0 = DCD ist immer aktiv
1)
0
0 = DCD zeigt bestehende Verbindung an
1)
8
2 = DCD nur beim Verbindungsabbruch nicht aktiv
4..6
0
reserviert
0
0 = CTS wird mit dem Befehl AT\Dn festgelegt
7
128
1 = CTS folgt RTS (Halbduplex-Simulation asynchron)
1)
Siehe Register S21, Seite 42.
S87
Aktuelle netzseitige Übertragungsrate
In diesem Register wird die erreichte netzseitige Übertragungsrate beschrieben. Dieses Register
kann nur gelesen werden.
Bit
Dez.
Bedeutung
0..4
0
0 = Es wurde keine Verbindung hergestellt
5
5 = ISDN-Verbindung 1200 bit/s
6
6 = ISDN-Verbindung 2400 bit/s
7
7 = ISDN-Verbindung 4800 bit/s
9
9 = ISDN-Verbindung 9600 bit/s
13
13 = ISDN-Verbindung 19.200 bit/s
17
17 = ISDN-Verbindung 38.400 bit/s
18
18 = ISDN-Verbindung 48.000 bit/s
19
19 = ISDN-Verbindung 56.000 bit/s
20
20 = ISDN-Verbindung 64.000 bit/s
5..7
0
reserviert
MicroLink ISDN/TL Handbuch © 1994 ELSA GmbH
Bedienung
AT\Q0
AT\Q1
AT\Q2
AT\Q3
AT\Q4
AT\Q5
AT\Q6
AT\X0
AT\X1
AT\D0&S0
AT\D1&S1
AT\D2
AT\D3
AT&C0
AT&C1
AT&C2
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis