Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Hilfe Bei Störungen; Herstellergewährleistung; Weitere Informationen - Hilti PM 2-LG Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 2-LG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6.1
Hilti Messtechnik Service
Der Hilti Messtechnik Service führt die Überprüfung und, bei Abweichung, die Wiederherstellung und
erneute Prüfung der Spezifikationskonformität des Messwerkzeuges durch. Die Spezifikationskonformität
zum Zeitpunkt der Prüfung wird durch das Service Zertifikat schriftlich bestätigt. Es wird empfohlen:
Ein geeignetes Prüfintervall entsprechend der Nutzung zu wählen.
Nach einer ausserordentlichen Gerätebeanspruchung, vor wichtigen Arbeiten, jedoch mindestens jährlich
eine Hilti Messtechnik Service Prüfung durchführen zu lassen.
Die Prüfung durch den Hilti Messtechnik Service entbindet den Nutzer nicht von der Überprüfung des
Messwerkzeuges vor und während der Nutzung.
7

Transport und Lagerung

Transport
▶ Kontrollieren Sie das Produkt vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerem Transport auf
Beschädigungen.
Lagerung
▶ Lagern Sie Produkt und Batterien kühl und trocken. Beachten Sie die Temperaturgrenzwerte, die in den
Technischen Daten angegeben sind.
▶ Lagern Sie Produkt und Batterien nie in der Sonne, auf Wärmequellen oder hinter Glas.
▶ Lagern Sie Produkt und Batterien unzugänglich für Kinder und unbefugte Personen.
▶ Kontrollieren Sie das Produkt vor jeder Verwendung sowie vor und nach längerer Lagerung auf
Beschädigungen.
8
Hilfe bei Störungen
Bei Störungen, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt sind oder die Sie nicht selbst beheben können, wenden
Sie sich bitte an unseren Hilti Service.
Störung
Das Produkt lässt sich nicht
einschalten.
Einzelne Laserstrahlen funk-
tionieren nicht.
Produkt lässt sich einschal-
ten, aber es ist kein Laser-
strahl sichtbar.
Automatische Nivellierung
funktioniert nicht.
9
Herstellergewährleistung
▶ Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Gewährleistungsbedingungen an Ihren lokalen Hilti Partner.
10

Weitere Informationen

Zubehör, Systemprodukte und weitere Informationen zu Ihrem Produkt finden sie hier.
10
Deutsch
Mögliche Ursache
Batterie ist leer
Falsche Polarität der Batterie
Batteriefach ist nicht geschlossen
Produkt oder Ein-/Ausschalter ist
defekt
Laserquelle oder Lasersteuerung
ist defekt
Laserquelle oder Lasersteuerung
ist defekt
Temperatur ist zu hoch oder zu tief
Produkt auf zu schräger Unterlage
aufgestellt
Pendel ist arretiert
Lösung
▶ Tauschen Sie die Batterien aus.
▶ Legen Sie die Batterien richtig
ein.
▶ Schließen Sie das Batteriefach.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Wenden Sie sich an den Hilti
Service.
▶ Lassen Sie das Produkt abküh-
len oder erwärmen.
▶ Stellen Sie das Produkt auf
eine ebene und waagerechte
Unterlage.
▶ Geben Sie das Pendel frei.
2341494
*2341494*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis