Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Bedienung - Hilti PM 2-LG Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 2-LG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4

Technische Daten

Reichweite Linien und Kreuzpunkt ohne Laserempfänger
Reichweite Linien und Kreuzpunkt mit Laserempfänger (abhängig von Um-
gebungshelligkeit und Empfängerposition zum Laser)
Selbstnivellierzeit
Selbstnivellierbereich (typisch)
Genauigkeit auf 10 m (33 ft)
Liniendicke (Distanz 5 m)
Laserklasse
Strahldivergenz Laserlinien *180°
Durchschnittliche Ausgangsleistung (max) (p)
Wellenlänge (λ), ±10 nm
Pulsdauer (tp)
Pulsfrequenz (f)
Stromversorgung
Betriebsdauer (typisch), alle Linien an
Betriebsdauer (typisch), nur horizontale oder vertikale Linien an
Automatische Selbstabschaltung (aktiviert nach)
Betriebszustandsanzeige
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Staub­ und Spritzwasserschutz (außer Batteriefach)
Stativgewinde
Abmessungen Länge x Breite x Höhe
Gewicht mit Fuß und inklusive Batterien
5

Bedienung

5.1
Batterien einsetzen / wechseln
Achten Sie auf die richtige Polarität der Batterien.
Wechseln Sie immer alle Batterien.
Verwenden Sie nur nach internationalen Standards hergestellte Batterien.
1. Klappen Sie das Batteriefach auf.
2. Entnehmen Sie gegebenenfalls die leeren Batterien.
3. Setzen Sie die neuen Batterien ein.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
6
Deutsch
2
2341494
20 m
(65 ft ‒ 10 in)
2 m ... 50 m
(6 ft ‒ 10 in ... 164 ft)
3 s
±4°
±3 mm
(±0,1 in)
< 2 mm
(< 0,1 in)
Klasse 2, sichtbar, 510
- 530 nm, ±10 nm (IEC
60825-1:2014); class II
(CFR 21 §1040.10 und
1040.11) (FDA)
0,05 ... 0,08 mrad
< 0,95 mW
510 nm ... 530 nm
< 60 µs
< 12 kHz
4x 1,5V AA­Batterien
bei 24°C (72°F) : 10 h
bei 24°C (72°F) : 20 h
1 h
LED und Laserstrahlen
−10 ℃ ... 40 ℃
(14 ℉ ... 104 ℉)
−25 ℃ ... 63 ℃
(−13 ℉ ... 145 ℉)
IP 54 nach IEC 60529
UNC 1/4"
66 mm x 116 mm x
103 mm
(2,6 in x 4,6 in x 4,1 in)
600 g
(21,2 oz)
*2341494*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis