Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sorgfältiger Umgang Und Gebrauch Von Batterien - Hilti PM 2-LG Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 2-LG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
▶ Das Arbeiten mit Messlatten in der Nähe von Hochspannungsleitungen ist nicht erlaubt.
▶ Stellen Sie sicher, dass kein weiteres Laser-Messwerkzeug in der Umgebung eingesetzt wird, durch das
Ihre Messung beeinflusst werden kann.
▶ Lassen Sie Laserstrahlen nicht über unbewachte Bereiche hinausgehen.
2.3
Zusätzliche Sicherheitshinweise
▶ Verletzungsgefahr durch herunterfallende Werkzeuge und/oder Zubehör. Kontrollieren Sie vor Arbeitsbe-
ginn, dass montiertes Zubehör sicher befestigt sind.
2.4
Elektromagnetische Verträglichkeit
Obwohl das Gerät die strengen Anforderungen der einschlägigen Richtlinien erfüllt, kann Hilti die Möglichkeit
nicht ausschließen, dass das Gerät durch starke Strahlung gestört wird, was zu einer Fehloperation führen
kann.
In diesem Fall oder anderen Unsicherheiten müssen Kontrollmessungen durchgeführt werden.
Ebenfalls kann Hilti nicht ausschließen, dass andere Geräte (z.B. Navigationseinrichtungen von Flugzeugen)
gestört werden.
2.5
Laserklassifizierung für Produkte der Laser-Klasse 2
Das Produkt entspricht der Laserklasse 2 nach IEC ⁄ EN 60825­1:2014 und nach CFR 21 § 1040 (FDA). Diese
Produkte dürfen ohne weitere Schutzmaßnahme eingesetzt werden. Trotzdem sollte man, wie auch bei der
Sonne, nicht direkt in die Lichtquelle hineinsehen. Im Falle eines direkten Augenkontaktes, schließen Sie die
Augen und bewegen den Kopf auf dem Strahlbereich. Laserstrahl nicht gegen Personen richten.
2.6
Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Batterien
▶ Nehmen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Batterien können
bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst entladen.
▶ Stellen Sie sicher, dass Batterien nicht in die Hände von Kindern gelangen.
▶ Mischen Sie nicht neue und alte Batterien. Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie
keine Batterien von verschiedenen Herstellern oder mit unterschiedlichen Typenbezeichnungen.
▶ Setzen Sie keine beschädigten Batterien ein.
▶ Verwenden Sie nur den für dieses Produkt vorgesehenen Batterietyp. Der Gebrauch von anderen
Batterien kann zu Verletzungen und Brandgefahr führen.
▶ Achten Sie beim Batteriewechsel auf die richtige Polarität. Es besteht Explosionsgefahr.
▶ Überhitzen Sie Batterien nicht und setzen Sie sie keinem Feuer aus. Batterien können explodieren und
es können toxische Stoffe freigesetzt werden.
▶ Laden Sie Batterien nicht auf.
▶ Verlöten Sie Batterien nicht im Produkt.
▶ Entladen Sie Batterien nicht durch kurzschließen. Batterien können undicht werden, explodieren, brennen
und Personen verletzen.
▶ Beschädigen Sie Batterien nicht und nehmen Sie Batterien nicht auseinander. Batterien können undicht
werden, explodieren, brennen und Personen verletzen.
4
Deutsch
2341494
*2341494*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis