Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Absturzsicherung; Laserstrahlen Einschalten; Laserstrahl Für Funktion "Geneigte Linie" Einstellen; Laserstrahlen Ausschalten - Hilti PM 2-LG Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PM 2-LG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
5.2

Absturzsicherung

WARNUNG
Verletzungsgefahr durch herabfallendes Werkzeug und/oder Zubehör!
▶ Verwenden Sie nur die für Ihr Produkt empfohlene Hilti Sturzsicherung.
▶ Prüfen Sie die Sturzsicherung und die Befestigungspunkte der Sturzsicherung vor jeder Verwendung auf
mögliche Beschädigungen.
Beachten Sie Ihre nationalen Richtlinien für Arbeiten in Höhe.
Verwenden Sie als Absturzsicherung für dieses Produkt ausschließlich die Hilti Sturzsicherung PMA 92.
▶ Befestigen Sie die Sturzsicherung am Laser und an einer tragenden Struktur. Kontrollieren Sie den
sicheren Halt.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung der Hilti Stursicherung.
5.3

Laserstrahlen einschalten

1. Stellen Sie den Wählschalter auf die Stellung
▶ Alle Laserlinien und alle Punkte werden eingeschaltet.
2. Drücken Sie so oft die Taste Linienmodus, bis der gewünschte Linienmodus eingestellt ist.
▶ Das Produkt wechselt wiederholt zwischen den Betriebsarten gemäß nachfolgender Reihenfolge: alle
Linien, horizontale Linie, vertikale Linie.
5.4
Laserstrahl für Funktion "Geneigte Linie" einstellen
1. Stellen Sie den Wählschalter auf die Stellung
▶ Die horizontale Linie wird eingeschaltet.
2. Drücken Sie so oft die Taste Linienmodus, bis der gewünschte Linienmodus eingestellt ist. → Seite 7
▶ Das Produkt wechselt wiederholt zwischen den Betriebsarten gemäß nachfolgender Reihenfolge:
horizontale Linie, vertikale Linie, alle Linien.
In der Funktion "Geneigte Linie" ist das Pendel verriegelt und der Laser ist nicht ausnivelliert.
Der / Die Laserstrahlen blinken alle 5 Sekunden.
5.5

Laserstrahlen ausschalten

1. Stellen Sie den Wählschalter auf die Stellung OFF.
▶ Der Laserstrahl wird ausgeschaltet und das Pendel wird verriegelt.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Inbetriebnahme!
▶ Stellen Sie vor dem Einsetzen des Akkus sicher, dass das dazugehörende Produkt ausgeschaltet ist.
2. Der Laserstrahl wird automatisch ausgeschaltet, wenn der Akku leer ist.
5.6

Anwendungsbeispiele

5.6.1
Höhe übertragen
5.6.2
Trockenbauprofile ausrichten
5.6.3
Deckenleuchten ausrichten
5.6.4
Rohrleitungen ausrichten
5.6.5
Heizungselemente ausrichten
5.6.6
Türen und Fensterrahmen ausrichten
*2341494*
3
4
5
6
7
8
2341494
(ein / entriegelt).
(ein / verriegelt).
Deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis