Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - EcoFlow Smart Home Panel Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54

1. Sicherheitshinweise

1.
Das Produkt muss von einem zugelassenen Elektriker installiert werden.
2.
Das SHM schaltet standardmäßig in den Netzmodus, wenn es keinen Strom erhält. Greifen Sie aus
Sicherheitsgründen nicht auf Lastkreise zu und trennen Sie diese nicht, wenn ein interner Fehler
vorliegt. Schalten Sie diese Verbraucher ab, und wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektriker
oder den technischen Support von EcoFlow.
3.
Dieses Produkt ist nicht als Trennvorrichtung von der Stromversorgung vorgesehen. Um das Produkt
vollständig stromlos zu machen, MUSS der Benutzer die vorgelagerten Schutzschalter öffnen und die
Stecker aller DELTA Pro-Einheiten trennen. Andernfalls besteht die Gefahr eines Stromschlags.
4.
Ziehen Sie NICHT die Stecker der Relaismodule, während das SHM unter Spannung steht. Das Trennen
des Relaismoduls unter Spannung kann zu Schäden an den Relaismodulen und am SHM führen.
5.
Das Smart-Home-Modul verfügt nicht über eine AFCI-Funktion (Fehlerlichtbogen-
Schutzeinrichtung). AFCI- oder GFCI-Schutz ist möglicherweise mit einem externen AFCI-Zubehör
erhältlich. Wenden Sie sich für AFCI- oder GFCI-Lösungen an den EcoFlow-Support.
6.
Alle vorgeschalteten Leistungsschutzschalter, die das SHM speisen, sollten nicht mit GFCI-/
AFCI-Funktionen ausgestattet sein. Die GFCI- und AFCI-Schutzeinrichtungen sollten dem SHM
nachgeschaltet sein und GFCI-/AFCI-Schutzschalter oder -Ausgänge nutzen. Befolgen Sie die
örtlichen Elektrorichtlinien für die Installation von AFCI- oder GFCI-Schutzeinrichtungen. Bei
EcoFlow ist möglicherweise ein zusätzliches Zubehörmodul zur Unterstützung der Installation von
AFCI-Schaltungen erhältlich.
7.
Verwenden Sie das Produkt nicht in der Nähe einer Wärmequelle, wie einem offenen Feuer oder einem
Ofen. Stellen Sie keine brennbaren Gase oder Flüssigkeiten (z .  B. Benzin) in der Nähe des Geräts ab.
8.
Wenn im Relaismodul ein lautes Geräusch zu hören ist, liegt möglicherweise ein Erdschluss hinter
dem SHM vor. Der Benutzer sollte den Fehler beheben und das Relaismodul austauschen, bevor er
das SHM für die übliche Verwendung zurücksetzt.
9.
Verwenden Sie das SHM nicht, wenn die Kurzschlussfestigkeit (SCCR) an der elektrischen Zuleitung
über 10 kA liegt.
10.
Installieren oder betreiben Sie das Produkt nicht im Freien oder unter feuchten/nassen Bedingungen.
11.
Installieren oder betreiben Sie das Produkt nicht bei extremen Temperaturen.
12.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es beschädigt ist oder beschädigt zu sein scheint.
13.
Schließen Sie die Relaiskanäle nicht an Leistungsschutzschalter mit einer höheren Nennstromstärke
an. Dies kann zu Schäden an den Relaismodulen führen.
14.
Alle lokalen und nationalen Sicherheitsvorschriften für Installation und Verwendung müssen
eingehalten werden.
15.
Nach einem Überstromfehler (Unterbrecher ausgelöst) muss das entsprechende Relaismodul
ausgetauscht werden, um einen weiteren sicheren Betrieb zu gewährleisten.
16.
Dieses Produkt ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt.
17.
Vorgeschaltete Leistungsschalter schützen das SHM nur im Netzmodus. Verwenden Sie nur
Leistungsschalter mit einer Fehlerstromunterbrechungskapazität von 10 kA oder höher, 4 ms oder
5 kA, 8 ms.
18.
Der maximale Gesamtstrom für alle Eingangsschaltkreise im Netzmodus beträgt 120 A.
Das SHM MUSS vor Wartungseingriffen vollständig stromlos geschaltet werden.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das SHM stromlos zu schalten.
1.
Schalten Sie alle vorgeschalteten Schutzschalter aus und vergewissern Sie sich, dass die
Netzstromanzeigen aus sind.
2.
Trennen Sie die DELTA Pro(s) vom SHM und vergewissern Sie sich, dass die DELTA Pro-
Stromanzeigen ausgeschaltet sind.
3.
Der Alarm ertönt, wenn das SHM unter Spannung gesetzt wird, während die vordere Abdeckung
geöffnet ist. Stellen Sie sicher, dass das Gerät stromlos ist und der Alarm gestoppt wurde.
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis