Inhalt
Zu diesem Handbuch
Übersicht
Erscheinungsbild
Display
Fehlermeldung
Erste Schritte
Ein-/Ausschalten
Kontrolle über die EcoFlow App
Produktkompatibilität
EcoFlow Intelligente Zusatzbatterie
Andere EcoFlow Produkte
Betreiben Sie Ihre Geräte
Über USB Ausgänge
Über die 12 V DC Ausgänge
Über die AC Ausgänge
Über den Ausgang der Zusatzbatterie
(XT150)
Laden Sie Ihre Powerstation auf
Aus der Wandsteckdose
Mit Solarenergie
Vom Zigarettenanzünder Anschluss
Mit einem Generator
Über den EcoFlow Mikro-
Wechseltrichter
Über das EcoFlow Batterieladegerät
Erweiterte Funktionen
FAQ
EcoFlow App
Zu diesem Handbuch
Dieses Handbuch enthält eine Einführung in diese Powerstation sowie
Einzelheiten zu ihrem Betrieb, ihrer Verwaltung und ihrer Wartung. Bitte
beachten Sie, dass dieses Handbuch ohne vorherige Ankündigung
aktualisiert werden kann.
Die Verfügbarkeit bestimmter Zubehörteile und Funktionen, die in diesem
Handbuch beschrieben werden, kann je nach Land oder Region variieren.
Alle Bilder in diesem Handbuch dienen nur Demonstrationszwecken. Bitte
beziehen Sie sich auf das tatsächlich erhaltene Produkt. Die folgenden
Beispiele basieren auf der US-Version von EcoFlow DELTA 3 Plus.
Wenn Sie dieses Handbuch im PDF-Format lesen, beachten Sie bitte, dass
Sie es online unter [EcoFlow Support]
(https://www.ecoflow.com/support/download/index) aufrufen können, um
eine bessere Übersicht zu haben und die neuesten Updates zu erhalten.
Übersicht
EcoFlow DELTA 3 Plus (im Folgenden als „DELTA 3 Plus" oder „die
Powerstation" bezeichnet) ist eine Powerstation mit einer LiFePO₄-Batterie und
einer Kapazität von 1 024 Wh. Sie verfügt über mehrere Ausgänge, darunter
Standard-Wechselstromanschlüsse, USB-A-Anschlüsse, USB-C-Anschlüsse,
12 V DC-Anschlüsse und einen Anschluss für eine Zusatzbatterie, um
verschiedene Geräte und Vorrichtungen zu unterstützen. Die Vielzahl an
Lademöglichkeiten ermöglicht es Ihnen, je nach Bedarf einfach zwischen
verschiedenen Methoden zu wechseln.
After-Sales
Community
Richtlinien