Herunterladen Diese Seite drucken
EcoFlow DELTA 2 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DELTA 2:

Werbung

Machine Translated by Google
EcoFlow DELTA 2
Benutzerhandbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EcoFlow DELTA 2

  • Seite 1 Machine Translated by Google EcoFlow DELTA 2 Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Machine Translated by Google...
  • Seite 3 Produkt vor der Verwendung. Der Benutzer übernimmt die volle Verantwortung für die gesamte Nutzung und den gesamten Betrieb. Machen Sie sich vertraut Informieren Sie sich über die in Ihrer Region geltenden Vorschriften. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, sich dessen bewusst zu sein Einhaltung aller relevanten Vorschriften und gesetzeskonforme Nutzung von EcoFlow-Produkten. EcoFlow DELTA 2 (im Folgenden als DELTA 2 bezeichnet)
  • Seite 4 3,2 LCD-Bildschirm 3.3 Allgemeine Produktnutzung 3.4 AC-Laden 3.5 Solarladung 3.6 Aufladen im Auto 3.7 Verwendung der Smart Extra Battery 3.8 EcoFlow-APP 3,9 X-Boost 3.10 Notstromversorgung (EPS) 4. FAQs 5. Fehlerbehebung 6. Was ist in der Box? 7. Lagerung und Wartung...
  • Seite 5 6. Verwenden Sie keine inoffiziellen Komponenten oder Zubehörteile. Wenn Sie Komponenten austauschen müssen oder Weitere Informationen zum Zubehör finden Sie auf den offiziellen EcoFlow-Kanälen. 7. Halten Sie sich bei der Verwendung des Produkts bitte strikt an die in angegebene Betriebsumgebungstemperatur dieses Benutzerhandbuch.
  • Seite 6 Machine Translated by Google 17. Dieses Produkt wird nicht für die Stromversorgung medizinischer Notfallgeräte empfohlen persönliche Sicherheit, einschließlich, aber nicht beschränkt auf medizinische Beatmungsgeräte (CPAP-Version für Krankenhäuser: Kontinuierlicher positiver Atemwegsdruck), künstliche Lungen (ECMO, Extracorporeal Membrane Please). Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes und wenden Sie sich bezüglich Einschränkungen bei der Verwendung an den Hersteller die Ausrüstung.
  • Seite 7 Machine Translated by Google 3. Erste Schritte 3.1 Produktdetails LCD Bildschirm Bluetooth-Verbindung Indikator USB-A-Schnellladeausgang USB-A-Ausgangsanschluss Hafen USB-C-Ausgangsanschluss USB-Power-Taste Hauptnetzschalter X-Stream AC-Aufladung Eingangsport Solar-/Autoaufladung Überspannungschutz Eingangsport Schalten AC-Ausgangssteckdosen Netzschalter DC5521-Ausgangsport 12-V-DC-Netzschalter Autoverkauf...
  • Seite 8 Machine Translated by Google Ventilator Zusätzlicher Batterieanschluss X-Stream AC-Ladeeingangsanschluss Solar-/Autoaufladung Überspannungschutz Eingangsport Schalten...
  • Seite 9 Machine Translated by Google 3,2 LCD-Bildschirm Verbleibender Batterieprozentsatz Warnung vor Batterieausfall Warnung vor hoher Temperatur Batteriestandsanzeige Warnung vor niedriger Temperatur Lüfteranzeige Eingangsleistung Restladung/ Ausgangsleistung Entladezeit Überlastungswarnung Zusätzliche Batterieanzeige Ladezustand USB-A-Ausgang WLAN-Status AC-Ausgang USB-C-Ausgang 12-V-DC-Ausgangsanzeige Batteriestandsanzeige: Die Anzeige füllt sich während des Ladevorgangs wiederholt. Wenn das Produkt zu 0 % geladen ist, blinkt die Anzeige, um Sie zu warnen.
  • Seite 10 Machine Translated by Google USB-Ausgangsanschluss Drücken Sie bei eingeschaltetem Hauptnetzschalter kurz die Taste USB-Einschalttaste zur Verwendung des USB-Ausgangsanschlusses. Kurz Drücken Sie die USB-Einschalttaste erneut, um das Gerät auszuschalten. Bei eingeschaltetem USB-Netzschalter funktioniert das Produkt nicht automatisch heruntergefahren. Kurz drücken USB-Power-Taste 12-V-DC-Ausgangsanschluss Drücken Sie bei eingeschaltetem Hauptnetzschalter kurz den 12-V-Gleichstrom- Netzschalter, um den 12-V-Gleichstrom-Ausgangsanschluss zu verwenden.
  • Seite 11 Die X-Stream-Schnellladetechnologie von EcoFlow ist speziell für das AC-Laden konzipiert. Die AC-Ladegeschwindigkeit kann über die EcoFlow-App angepasst werden. In ungewöhnlichen Situationen, in denen der AC-Eingangsstrom weiterhin über 20 A liegt, löst der X-Stream-Ladeeingangsanschluss eine Selbstschutzfunktion aus und der Überlastschutzschalter am Produkt wird automatisch aktiviert.
  • Seite 12 Das Produkt kann mit einer Smart Extra Battery verbunden werden, um höhere Kapazitätsanforderungen zu erfüllen. Ausführliche Anweisungen finden Sie in den Benutzerhandbüchern der DELTA 2 Smart Extra Battery und des Smart Generators. Wenn Sie eine zusätzliche Batterie benötigen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Anweisungen: 1.
  • Seite 13 Überprüfen Sie die Kompatibilität, bevor Sie das Produkt verwenden. Wir empfehlen, jeweils nur ein Gerät aufzuladen Zeit und vermeiden Sie die gleichzeitige Verwendung mehrerer Geräte, um einen Überlastungsschutz zu vermeiden. EcoFlow braucht keine Haftung für etwaige Geräteausfälle oder Datenverluste, die durch Nichtbeachtung der Anweisungen verursacht werden.
  • Seite 14 Machine Translated by Google 4. Häufig gestellte Fragen 1. Welche Batterie verwendet das Produkt? Es verwendet einen hochwertigen LFP-Akku. 2. Welche Geräte kann der AC-Ausgang des Produkts mit Strom versorgen? Mit hoher Nennleistung und Spitzenleistung kann der AC-Ausgang des Produkts die meisten Haushalte mit Strom versorgen Haushaltsgeräte.
  • Seite 15 Wenn die Alarmaufforderung während des Gebrauchs auf dem LCD-Bildschirm des Produkts angezeigt wird und nach einem Neustart nicht verschwindet, beenden Sie bitte sofort die Verwendung (versuchen Sie nicht, es zu laden oder zu entladen). Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an den EcoFlow-Kundendienst.
  • Seite 16 über einen längeren Zeitraum unter -10 °C (14 °F) liegen. 2. Die Lagerung einer Batterie mit niedriger Ladung über einen längeren Zeitraum verkürzt ihre Lebensdauer. DELTA 2 mildert das Schäden durch Versetzen des Akkus in den Ruhezustand zu vermeiden. Um das Beste aus der Batterie herauszuholen, machen Sie Stellen Sie sicher, dass es etwa 60 % beträgt, bevor Sie DELTA 2 langfristig lagern, und dann alle drei...
  • Seite 17 Machine Translated by Google 8. FCC-Erklärung Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Für den Betrieb gilt Folgendes: zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen (2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die möglicherweise verursachen unerwünschter Betrieb.