7.2.2 QC-Analyse
Die Kontrolle kann entweder aus dem QC Menü oder zusammen mit normalen Proben aus
dem Menü PROBENANALYSE analysiert werden. Die Verfahren für beide Möglichkeiten sind
unten angegeben.
Analyse von Kontrollen im QC Menü:
Nachdem Sie die QC-Informationen bearbeitet haben, können Sie die QC-Analyse im
Vollblutmodus starten.
VORSICHT
•
Die Durchführung einer QC bei vorliegendem Fehler führt zu unzuverlässigen
Ergebnissen. Wenn während der QC-Analyse Fehler gemeldet werden, müssen diese
behoben werden, bevor mit der Analyse fortgefahren wird.
•
Geronnene Proben können zu ungenauen Analyseergebnissen oder zu einem Verstopfen
des Gerätes führen. Daher müssen Proben vor der Messung auf Gerinnsel geprüft werden.
HINWEIS:
•
Wird vom Modus "Vorverdünnt" auf "Vollblut" umgeschaltet, wird ein Fortschritt während
der Umschaltung des Modus am Bildschirm angezeigt.
•
Es muss sichergestellt sein, dass die ausgewählte Kontrolle (Datei-Nr.) mit der zu
messenden Kontrolle übereinstimmt, sowie dass die Kontrolle nicht abgelaufen ist.
•
Das Ablaufdatum abgelaufener Kontrollen wird in Rot angezeigt.
1. Zum Messen im QC Menü, den Reiter QK auswählen.
Vers.: 20220207DEU
Seite 66