Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2012
BEDIENUNGSANLEITUNG
15 H.O. / 25 / 30
E15D, E15H,E25D, E25T, E30D, E30T
216083 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BRP E15D

  • Seite 1 2012 BEDIENUNGSANLEITUNG 15 H.O. / 25 / 30 E15D, E15H,E25D, E25T, E30D, E30T 216083 DE...
  • Seite 3: Merkmale Im Überblick

    Die folgenden Marken sind Eigentum der Firma Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer Tochtergesellschaften: Evinrude® Evinrude®/Johnson® XD30™ I-Command™ Evinrude® E-TEC® BRP-Logo S.A.F.E.™ Evinrude®/Johnson® Genuine Parts 2+4™-Kraftstoffstabilisator SystemCheck™ Evinrude®/Johnson® XD100™ HPF XR™-Getriebeöl Triple-Guard™-Fett Evinrude®/Johnson® XD50™ HPF Pro™-Getriebeöl © 2011 BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 5 Wisconsin. Sie liegt nur rund 48 km von dem Ort entfernt, wo Ole Evinrude vor mehr als 100 Jahre den ersten Außenbordmotor erfand. Einhundert Jahre Leben auf dem Wasser…und ein Ende ist nicht ab- zusehen. Die Marke Evinrude gehört zur Produktfamilie von BRP, die auf eine über 200jährige Tradition ®...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    MOTOR STARTEN/STOPPEN - MODELLE MIT FERNBEDIENUNG ..30 FERNSTEUERUNG - EVINRUDE/JOHNSON (BRP) STEUERUNG ...34 KRAFTSTOFFVERBRAUCH ......... .35 KIPPEN UND TRIMMEN .
  • Seite 7 SPEZIELLE BETRIEBSBEDINGUNGEN ..... . 46 KÄLTE UND FROST ..........46 BETRIEB MIT ZWEI AUSSENBORDERN .
  • Seite 8: Über Diese Bedienungsanleitung

    ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG Diese Bedienungsanleitung ist ein wesentlicher Teil Diese Bedienungsanleitung verwendet zur Kenn- Ihres Evinrude E-TEC-Außenborders. Sie enthält zeichnung von wichtigen Sicherheitshinweisen die wichtige Hinweise, die Ihnen bei Beachtung ein folgenden Signalwörter. gründliches Verständnis für den richtigen Betrieb, A GEFAHR die entsprechende Wartung, Pflege und –...
  • Seite 9: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Diese Bedienungsanleitung enthält wesentliche In- – Denken Sie daran, dass Kraftstoffdämpfe ent- formationen zur Vermeidung von Personen- und flammbar und explosiv sind. Halten Sie sich Sachschäden. Sicherheitshinweise erscheinen immer an das Betankungsverfahren, das in überall in dieser Bedienungsanleitung im jeweiligen dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist, Abschnitt.
  • Seite 10: Johnson Genuine Parts Oder Teile Mit

    SICHERHEITSMASSNAHMEN — Installation – Fahren Sie nicht in Gewässern, mit denen Sie und Wartung nicht vertraut sind. Das Getriebeteil dieses Außenborders erstreckt sich bis unter die – Der Außenborder ist richtig zu installieren. Wasseroberfläche und kann möglicherweise Eine unsachgemäße Installation des Außen- mit Hindernissen unter Wasser in Berührung borders kann zu schweren Personen- oder kommen.
  • Seite 11: Produkthinweise, Abbildungen Und Technische Daten

    PRODUKTHINWEISE, ABBILDUNGEN UND TECHNISCHE DATEN BRP behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Ankündigung Änderungen an Merkmalen, technischen Daten und der Verfügbarkeit von Modellen vorzunehmen sowie jede Spezifikation und jedes Teil jederzeit zu ändern, ohne eine Verpflichtung einzugehen, ältere Modelle aktualisieren zu müssen. Die Informatio- nen in dieser Bedienungsanleitung basieren auf den neuesten erhältlichen technischen Daten zum Zeit-...
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    • Produkttyp: Zweitakt-Vergaser-Außenbordmotor für Boote • Hersteller: BRP US Inc. 10101 Science Drive Sturtevant, WI 53177, USA • EG-Typenzertifikat: Abgasemissionen Schallemissionen Motormodell(e) Zertifikatsnummer Zertifikatsnummer E15D, E15H,E25D, E25T, E30D, E30T EXBOMB009 SDBOMB023 E40D, E50D EXBOMB002 SDBOMB012 E60D EXBOMB002 SDBOMB013 E65W EXBOMB006 SDBOMB020...
  • Seite 13: Verwenden Des Evinrude E-Tec

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders...
  • Seite 14: Verwenden Des Evinrude E-Tec- Außenborders

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  SICHERHEITSHINWEISE ZUM AUSSENBORDER AUFKLEBER ZUR FERNBEDIENUNG Dieser Außenborder ist mit Anhängeetiketten und Aufklebern versehen, auf denen wichtige Sicher- Sämtliche Fernbedienungen sind mit folgenden heitshinweise zur Bedienung des Außenborders Hinweisschildern versehen. aufgeführt werden. Personen, die diesen Außen- border bedienen, müssen vorher diese Sicherheits- hinweise lesen und verstehen.
  • Seite 15: Aufkleber Auf Pinne

     SICHERHEITSHINWEISE ZUM AUSSENBORDER AUFKLEBER AUF PINNE WARNING 355620 • Attach engine cut-out switch tether cord to operator. Operator's Guide • Shift control must be in Neutral (N) to start motor. 355620 WARNING • Attach engine cut-out switch tether cord to operator. Operator's Guide •...
  • Seite 16: Identifikation Der Komponenten - Modelle Mit Manueller Kippvorrichtung

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN - MODELLE MIT MANUELLER KIPPVORRICHTUNG 008493 Position Bezeichnung Position Bezeichnung Lufteinlass, Kippgriff Trimmflosse Verriegelung der Motorabdeckung Wassereinlasssiebe Wasserpumpenanzeige, Spülanschluss Griff für Start mit Seilzug Opferanoden...
  • Seite 17: Steuerbord

     IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN - MODELLE MIT MANUELLER KIPPVOR- Backbord 008494 Steuerbord 008495 Position Bezeichnung Position Bezeichnung Öltank Batteriekabel (Nur Elektrostart-Modelle) Öleinfüllkappe Kraftstoffanschluss Sicherung Zündkerzen Ersatzsicherung EMM (elektronische Motorsteuerung) Schalldämpfer Aufwickelstarter/Schutzabdeckung des Schwungrads...
  • Seite 18: Identifikation Der Komponenten - Modelle Mit Kippautomatik

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN - MODELLE MIT KIPPAUTOMATIK 006997 Position Bezeichnung Position Bezeichnung Lufteinlass, Kippgriff Trimmflosse Verriegelung der Motorabdeckung Wassereinlasssiebe Wasserpumpenanzeige, Spülanschluss Griff für Start mit Seilzug Opferanoden...
  • Seite 19  IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN - MODELLE MIT KIPPAUTOMATIK Backbord 006998 Steuerbord 006999 Position Bezeichnung Position Bezeichnung Öltank Kraftstoffanschluss Öleinfüllkappe Batteriekabel Sicherung Zündkerzen Ersatzsicherung EMM (elektronische Motorsteuerung) Schalldämpfer Aufwickelstarter/Schutzabdeckung des Schwungrads...
  • Seite 20: Identifikation Der Komponenten - Modelle Mit Pinne

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  IDENTIFIKATION DER KOMPONENTEN - MODELLE MIT PINNE 008492 Position Bezeichnung Position Bezeichnung Lenkreibungseinstellung Gashebelreibungseinstellung Pinnen-Kippentriegelung Lenkhebel Twist Grip™ Fahrgriff Notstartklemme Kippschalter (nur Modelle mit Kippautomatik) Stopptaste/Motor-Hauptschalter Touch Troll ™ Leerlaufdrehzahleinstellung Klemme und Sicherheitsleine Schalthebel Start-Taste (nur Modelle mit elektrischem Start)
  • Seite 21: Öl Und Kraftstoff

    ÖL UND KRAFTSTOFF ÖLANFORDERUNGEN INFORMATIONEN ZUM ÖLSYSTEM WICHTIG: Das Ölsystem muss bei neuen Außen- Evinrude/Johnson Markenöle bordern vorgepumpt werden. Siehe Abschnitt Evinrude/Johnson-Außenborderöle wurden für op- VORPUMPEN DES ÖLSYSTEMS auf Seite 20. timale Motorleistung bei reduzierten Kolben- und Verbrennungskammerablagerungen, für erstklassi- Wenn die Warnung „LOW OIL“...
  • Seite 22: Füllen Des Öltanks

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  Füllen des Öltanks Entfernen Sie den Tankdeckel und befüllen Sie den Tank, wie unter ÖLANFORDERUNGEN auf Seite Entriegeln Sie die Verriegelung der Motorabdek- 19 angegeben, mit dem empfohlenen Außenbor- kung hinten, indem Sie am Griff ziehen und ihn deröl.
  • Seite 23: Kraftstoffanforderungen

     ÖL UND KRAFTSTOFF KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN Alkoholhaltige Kraftstoffe Ihr Außenborder wurde zum Betrieb mit den vorge- A WARNUNG gebenen Kraftstoffen entwickelt. Es ist aber auf Fol- gendes zu achten: Kraftstoff ist extrem entflammbar und unter • Das Kraftstoffsystem des Bootes kann bezüglich bestimmten Bedingungen hochexplosiv.
  • Seite 24: Tanken

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  TANKEN Befolgen Sie stets die mit dem Kraftstofftank und Deckel mitgelieferten Anweisungen. A WARNUNG Auf einem Anhänger 1) Stellen Sie sicher, dass das Boot waagerecht Kraftstoff ist entzündlich und unter bestimm- steht. ten Bedingungen hochexplosiv. Befolgen Sie diese Hinweise, um einen sicheren Umgang 2) Drehen Sie den Deckel des Kraftstoffbehälters mit Kraftstoff zu gewährleisten:...
  • Seite 25: Informationen Zum Kraftstoffsystem

     ÖL UND KRAFTSTOFF INFORMATIONEN ZUM KRAFT- Kraftstoffanschluss Ziehen Sie die Kraftstoffschlauchanschlüsse (falls STOFFSYSTEM vorhanden) von dem Kraftstoffanschluss des Mo- tors ab, wenn der Motor nicht benutzt wird. A WARNUNG Wenn der Motor mit einem Schnellanschluss- Kraftstoffschlauch ausgestattet ist, MÜSSEN Sie den Kraftstoffschlauch vom Motor und Kraftstofftank abziehen,...
  • Seite 26: Betrieb

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  BETRIEB SICHERHEITSINFORMATIONEN MOTOR STARTEN/STOPPEN – MODELLE MIT PINNE A GEFAHR Siehe KONTROLLE VOR DER FAHRT auf Seite 49. Führen Sie die Inspektion vor der Verwendung Der Kontakt mit einer rotierenden Schraube Ihres Evinrude E-TEC Außenborders durch. oder einem Boot oder Außenborder in Bewe- gung kann zu schweren Verletzungen oder Der Motor MUSS mit Wasser ver-...
  • Seite 27  BETRIEB Befestigen Sie die Klemme am Motor-Hauptschal- Durch Abziehen von Klemme und Sicherheitsleine ter. wird der Motor gestoppt und verhindert, dass das Boot selbstständig weiterfährt, wenn sich der Fah- rer vom Steuer entfernt. Wenn die Sicherheitsleine zu lang ist, kann sie durch Knoten oder Schleifen verkürzt werden.
  • Seite 28 Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  Stellen Sie den Schalthebel in die Stellung NEU- Wenn der Außenborder gestartet wird, während TRAL. Siehe SCHALTUNG UND GESCHWINDIG- Gas gegeben wird, befindet sich der Außenborder KEITSREGELUNG – MODELLE MIT PINNE auf im Sicherheitsmodus. Der Außenborder reagiert Seite 28.
  • Seite 29: Abstellen Des Motors

     BETRIEB Abstellen des Motors Lassen Sie den Motor nicht länger als 20 Sekunden starten. Drehen Sie den Gasgriff in die LANGSAMSTE Drehzahlstellung. Stellen Sie den Schalthebel in die Stellung NEU- TRAL. Drücken Sie den Motor-Hauptschalter, bis der Au- ßenbordmotor abschaltet. Schließen Sie die Entlüf- tungsschraube am Tankdeckel, falls vorhanden.
  • Seite 30: Modelle Mit Pinne

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  SCHALTUNG UND GESCHWINDIG- Geschwindigkeitsregelung Drehen Sie bei laufendem Außenbordmotor den KEITSREGELUNG – MODELLE MIT Twist-Fahrgriff: PINNE • Im Uhrzeigersinn, um die Geschwindigkeit zu re- duzieren, oder Überprüfen Sie die Funktion aller • Gegen den Uhrzeigersinn, um die Geschwindig- HINWEIS Regler and Motorsysteme gründ- keit zu erhöhen...
  • Seite 31: Leerlaufsteuerungsschalter

     BETRIEB LEERLAUFSTEUERUNGSSCHALTER PINNENEINSTELLUNGEN Mit diesem Schalter lässt sich eine Leerlaufdreh- Pinnenwinkel zahl zwischen ca. 600 U/min und 900 U/min ein- stellen. Der Pinnenwinkel kann durch Drehen der Einstell- schraube unter dem Griff erhöht oder verringert Drücken Sie auf die Seite – des Schalters und werden.
  • Seite 32: Motor Starten/Stoppen - Modelle Mit Fernbedienung

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  MOTOR STARTEN/STOPPEN - Befestigen Sie die Klemme am Motor-Hauptschal- ter/Zündschalter. MODELLE MIT FERNBEDIENUNG Siehe KONTROLLE VOR DER FAHRT auf Seite 49. Führen Sie die Inspektion vor der Verwendung Ihres Evinrude E-TEC Außenborders durch. Der Motor MUSS mit Wasser ver- HINWEIS sorgt werden, bevor versucht wird, ihn zu starten.
  • Seite 33  BETRIEB siche- Befestigen Sie die Sicherheitsleine an einer Wenn die folgenden Anweisungen für die Steue- Stelle an der Kleidung des Fahrers oder der rung Ihres Bootes nicht zutreffen, wenden Sie sich Rettungsweste, von der sie sich nicht losreißen vor dem weiteren Betrieb des Motors an Ihren kann, statt den Motor-Hauptschalter zu aktivieren.
  • Seite 34 Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  Motorstart Nach dem Start des Motors Drehen Sie den Zündschalter im Uhrzeigersinn bis Überprüfen Sie die Wasserpumpenanzeige. Ein zum Anschlag auf die Position START. stetiger Wasserstrom zeigt an, dass die Wasser- pumpe funktioniert. Wenn anhand der Wasserpum- Der Startermotor kann beschä- penanzeige kein stetiger Wasserstrom erkennbar HINWEIS...
  • Seite 35  BETRIEB Abziehen des Kraftstoffschlauchs Ziehen Sie den Kraftstoffschlauch vom Kraftstoff- anschluss ab. A WARNUNG Es kann eine geringe Menge Kraftstoff freige- setzt werden, wenn der Kraftstoffanschluss abgezogen wird. Wischen Sie verschütteten Kraftstoff immer 1. Kraftstoffanschluss 007004 Falls vorhanden, schließen Sie die Entlüftungs- schraube am Kraftstofftankdeckel.
  • Seite 36: Fernsteuerung - Evinrude/Johnson (Brp) Steuerung

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  FERNSTEUERUNG - EVINRUDE/JOHNSON (BRP) STEUERUNG A WARNUNG Wenn Sie eine Nicht-Evinrude-Fernsteuerung wählen, muss diese einen Leerlaufstartschutz auf- weisen. Dieses Merkmal kann Verletzungen infolge einer unerwarteten Bewegung des Bootes beim Motorstart vermeiden. WICHTIG: Bei der Auswahl des Fernsteuerungssystems für Ihr Boot sollten Sie sich für Evinrude-Kom- ponenten entscheiden.
  • Seite 37: Geschwindigkeitsregelung

     BETRIEB Schalten Geschwindigkeitsregelung Nachdem der Gang eingelegt ist, bewegen Sie den Beim Schalten vom VORWÄRTS- HINWEIS Fahrhebel langsam weiter in dieselbe Richtung, um GANG in den RÜCKWÄRTS- die Geschwindigkeit zu erhöhen. GANG oder vom RÜCKWÄRTSGANG in den VORWÄRTSGANG warten Sie in der Stellung KRAFTSTOFFVERBRAUCH NEUTRAL, bis der Motor Leerlaufdrehzahl erreicht hat and das Boot langsamer geworden...
  • Seite 38: Kippen Und Trimmen

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  KIPPEN UND TRIMMEN MODELLE MIT MANUELLER KIPP- VORRICHTUNG WICHTIG: Kippen Sie den Außenborder mit dem Kippgriff. Verwenden Sie die Pinne nicht als Hebel. AUFWÄRTS kippen Bringen Sie den Kipp-/Betriebshebel in TILT-Positi- 1. Kippstützenhalterung 007025 A WARNUNG Belassen Sie bei gekipptem Außenborder den Kipp-/Betriebshebel...
  • Seite 39: Einstellung Des Trimmwinkels

     KIPPEN UND TRIMMEN Einstellung des Trimmwinkels A WARNUNG Die Stabilität des Bootes und der Lenkwiderstand können aufgrund geänderter Wasserverhält- nisse variieren. Falls irgendwelche nachteiligen Verhältnisse auftreten, reduzieren Sie das Gas, und/oder stellen Sie den Kippwinkel nach, um die Kontrolle beizubehalten. Falls es zur Instabili- tät des Bootes und/oder zu einem hohen Lenkwiderstand kommt, lassen Sie diese Betriebsbe- dingungen vom Händler korrigieren.
  • Seite 40 Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  Neigungsbolzen Verstellen Sie den Neigungsbolzen nach Bedarf. Siehe Neigungsbolzen auf Seite 38. Einstellen des Trimmwinkels: Bringen Sie den Außenborder in die maximale KIPP-Position. Siehe AUFWÄRTS kippen auf Sei- te 36. • Drücken Sie die Halterung des Neigungsbolzens zusammen, um sie zu lösen.
  • Seite 41: Modelle Mit Trimm- Und Kippautomatik

     KIPPEN UND TRIMMEN MODELLE MIT TRIMM- UND KIPPAUTOMATIK A WARNUNG Jeder Defekt an der Trimm- und Kippautomatik kann zu einem Verlust der Stoßdämpferfunktion führen, wenn der Motor auf ein Hindernis unter Wasser trifft. Defekte können außerdem zu einem Verlust der Rückwärtsschubfähigkeit führen. Um den Betrieb des Auffahrschutzes in diesem Motor zu gewährleisten, muss der korrekte Flüs- sigkeitsstand beibehalten werden.
  • Seite 42 Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  Einstellung des Trimmwinkels Stellen Sie die Position des Außenborders inner- halb des Kipp- oder Trimmbereichs mit dem Trimm- /Kippschalter ein. Fahren Sie mit dem Boot auf dem Wasser, um den besten Trimmwinkel zu bestimmen. WICHTIG: Die Gewichtsverteilung auf dem Boot kann sich auf seine Leistung auswirken.
  • Seite 43: Kippstützenhebel

     KIPPEN UND TRIMMEN Kippstützenhebel Handfreigabeventil Wenn der Außenbordmotor eine Zeit lang gekippt Bei Bedarf kann der Außenborder unter Verwen- bleiben soll, lassen Sie den Kippstützenhebel ein- dung des Handfreigabeventils manuell nach oben rasten: oder unten gekippt werden. 1) Kippen Sie den Außenbordmotor mit Hilfe des A WARNUNG Transportkippschalters nach OBEN.
  • Seite 44: Schutz Vor Auffahrschäden

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  SCHUTZ VOR AUFFAHRSCHÄDEN Stoßdämpfersystem HINWEIS Außenborders funktioniert nicht Der Außenborder besitzt ein Stoßdämpfersystem, im Rückwärtsgang. Wenn Sie rückwärts gegen das Schäden durch Kontakt mit Unterwasserobjek- ein Objekt fahren - entweder im Wasser oder ten bei niedriger bis mäßiger Geschwindigkeit ver- beim Transport - können Boot und Außenbor- meiden soll.
  • Seite 45: Motorüberwachung

    MOTORÜBERWACHUNG S.A.F.E. MOTORSYSTEM ÜBERHITZTER MOTOR Dieser Außenborder ist mit „Speed Adjusting Fail- Lassen Sie den Außenborder safe Electronics“ (S.A.F.E) ausgestattet. HINWEIS nicht ohne Wasserzufuhr laufen S.A.F.E. ist ein Motorwarnsystem, welches vom — auch nicht kurz zum Anlassen. Siehe SPÜ- Motormanagementmodul (EMM) gesteuert wird. LEN auf Seite 54.
  • Seite 46 Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  3) Kippen Sie den Außenborder nach oben. A WARNUNG 4) Reinigen Sie die Einlasssiebe, damit die Wasse- reinlassöffnungen frei sind. Die Motorabdeckung und die Schutzabdek- 5) Reinigen Sie die Wasserpumpenanzeige, damit kung des Schwungrades sind Schutzvorrich- der Wasserstrom ungehindert austreten kann.
  • Seite 47: Motorüberwachungssystem

    MOTORÜBERWACHUNGSSYSTEM A WARNUNG Evinrude-Außenborder mit Fernsteuerung verfü- gen über das SystemCheck-Motorüberwachungs- Lassen Sie den Motor bei wenig Öl nicht über system. einen langen Zeitraum laufen. Wenn er länger als 4 Stunden läuft, schaltet sich der Motor aus und lässt sich nicht mehr starten. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn sich der Motor in diesem Fall ausschaltet.
  • Seite 48: Spezielle Betriebsbedingungen

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  SPEZIELLE BETRIEBSBEDINGUNGEN KÄLTE UND FROST SALZWASSER Für die Verwendung in Salz- oder Brackwasser Bei Betrieb unter 0°C muss wurde ein Anodenschutz für den Außenborder vor- HINWEIS Evinrude/Johnson XD100 Öl gesehen. verwendet werden. Beim Herausnehmen aus dem Salzwasser lassen Während des Einsatzes bei Frost muss das Getrie- Sie den Außenborder so lange senkrecht stehen, be immer untergetaucht bleiben.
  • Seite 49: Flachwasser

     SPEZIELLE BETRIEBSBEDINGUNGEN ABSCHLEPPEN Falls Sie von einem anderen Boot abgeschleppt werden müssen: • Schalten Sie den Motor auf NEUTRAL. • Kippen Sie das Getriebeteil aus dem Wasser. • Lassen Sie alle Personen in ein anderes Boot umsteigen. • Halten Sie die Geschwindigkeit unterhalb der Gleitfahrtgeschwindigkeit.
  • Seite 50: Transportieren Des Aussenborders

    Verwenden des Evinrude E-TEC- Außenborders  TRANSPORTIEREN DES AUSSENBORDERS Bei Verwendung des Lenkrei- HINWEIS A WARNUNG bungshebels zur Positionsver- stellung für den Transport auf dem Anhänger Wenn der Motor mit einem Schnellanschluss- kann der Außenborder beschädigt werden. Kraftstoffschlauch ausgestattet ist, MÜSSEN Sie den Kraftstoffschlauch vom Motor und Kraftstofftank abziehen,...
  • Seite 51: Kontrolle Vor Der Fahrt

    KONTROLLE VOR DER FAHRT A WARNUNG Führen Sie vor einer Fahrt mit dem Boot stets eine Kontrolle durch. Überprüfen Sie den ein- wandfreien Betriebszustand der entscheidenden Bedienelemente, Sicherheitsfunktionen und mechanischen Komponenten. Beheben Sie alle Probleme, BEVOR Sie die Anlegestelle verlas- sen.
  • Seite 53: Wartung

    Wartung...
  • Seite 54: Informationen Zu Emissionen Des Motors

    EPA-Abgasemissionsvorschriften paratur von Einrichtungen und Systemen Alle neuen 1999er Modelle sowie die späteren zur Abgasemissionsregelung darf von je- Evinrude-Außenborder, die von BRP hergestellt der qualifizierten Reparaturwerkstatt für wurden, haben die EPA-Zertifizierung und entspre- See-Vergasermotoren ausgeführt werden. chen somit den Anforderungen der Vorschriften für...
  • Seite 55: Wartungsschema

    WARTUNGSSCHEMA Mit regelmäßiger Inspektion und Wartung wird die WICHTIG: Außenborder, die im Verleih bzw. in ge- Lebensdauer des Außenborders verlängert. Die fol- werblichen oder anderen Anwendungen mit vielen gende Tabelle liefert Richtlinien für die Inspektion Betriebsstunden eingesetzt werden, benötigen und Wartung des Außenborders, die von einem häufiger Inspektionen und Wartung.
  • Seite 56: Wartung

    Wartung  WARTUNG OPFERANODEN Falls der Außenborder nicht in HINWEIS der empfohlenen vertikalen Posi- Der Außenborder ist mit einer oder mehreren An- tion gelagert werden kann, ist darauf zu achten, oden ausgestattet, die ihn vor galvanischer Korrosi- dass das Kühlsystem vollständig leer läuft. on schützen.
  • Seite 57: Sicherungen

     WARTUNG SICHERUNGEN Bei Außenbordern mit zusätzlichem Elek- trostarter lässt sich der Motor bei einer durchge- brannten Sicherung nicht starten. Tauschen Sie die Sicherung gegen eine Sicherung für denselben Nennstrom aus. Eine Ersatzsicherung ist vorgese- hen. Ein wiederholtes Durchbrennen von Sicherungen weist auf ein möglicherweise schwerwiegendes Problem hin.
  • Seite 58: Oberfläche Der Aussenborderaussenseite

    Wartung  OBERFLÄCHE DER AUSSENBOR- Zündkerzen sollten von einem Evinrude E-TEC - Händler gewartet werden. Eine nicht ordnungsge- DERAUSSENSEITE mäße Wartung der Zündkerzen kann zu einem Mo- Bei der oberen und unteren Motorabdeckung des torschaden führen. Außenborders wurde eine Technik mit eingegosse- Ersatz-Zündkerzen MÜSSEN nem Lack (Durchfärbung) eingesetzt, die für einen...
  • Seite 59: Lagerung

    LAGERUNG A WARNUNG A WARNUNG Lassen Sie den Motor NICHT in Innenräumen Wenn der Motor mit einem Schnellanschluss- oder ohne ausreichende Belüftung laufen, Kraftstoffschlauch ausgestattet ist, MÜSSEN und gestatten Sie NICHT die Ansammlung von Sie den Kraftstoffschlauch vom Motor und Abgasen in geschlossenen Bereichen.
  • Seite 60: Langfristige Lagerung (Wintervorbereitung)

    Wartung  LANGFRISTIGE LAGERUNG stänge müssen während der Wintervorbereitung ständig in NEUTRAL-Stellung bleiben. (WINTERVORBEREITUNG) Fernsteuerung für Außenborder A WARNUNG 1) Bei seitlich montierten Steuerungen ziehen Sie den Warmlaufhebel hoch. Starten Sie den Vor der Durchführung der Wintervorbereitung Außenborder. Der Außenborder läuft mit lang- muss der Außenborder auf NEUTRAL gestellt samer Leerlaufgeschwindigkeit.
  • Seite 61: Außenborder Mit Pinnensteuerung

     LAGERUNG Außenborder mit Pinnensteuerung Bei im Kompasshaus oder verdeckt seitlich montierten Steuerungen bringen Sie den Gas- 1) Bringen Sie den Gashebel in eine Position ober- hebel wieder in LEERLAUF-Stellung. halb der HALBGAS-Stellung. Starten Sie den Außenborder. Der Außenborder läuft mit lang- Der Außenborder läuft weiter mit langsamer samer Leerlaufgeschwindigkeit.
  • Seite 62: Außenborder Mit Fernsteuerung Und Gaspedal

    Wartung  Außenborder mit Fernsteuerung und Die Wintervorbereitung ist abgeschlossen, wenn Gaspedal sich der Außenborder selbst ausschaltet. 1) Bringen Sie das Gaspedal in eine Position ober- • Wenn der Außenborder sich NICHT selbst halb der HALBGAS-Stellung. Starten Sie den ausschaltet, haben Sie den Motor möglicher- Außenborder.
  • Seite 63: Inspektion Vor Der Saison

     LAGERUNG INSPEKTION VOR DER SAISON Lassen Sie den Außenborder HINWEIS nicht ohne Wasserzufuhr laufen Der Motor sollte mit einer allgemeinen Überprüfung — auch nicht kurz zum Anlassen. und einer Reihe von vorbeugenden Wartungsarbei- ten für eine erfolgreiche Saison vorbereitet werden. Sehen Sie unter MOTOR STARTEN/STOPPEN –...
  • Seite 64: Fehlersuche

    Wartung  FEHLERSUCHE SYMPTOM MÖGLICHE URSACHE Startermotor arbeitet nicht • Schaltgriff nicht auf NEUTRAL. • Sicherung durchgebrannt. • Batterie leer. Motor springt nicht an • Startanweisungen nicht befolgt. Siehe MOTOR STARTEN/STOPPEN - MODELLE MIT FERNBEDIENUNG auf Seite 30. • Kraftstoffsystem nach Kraftstoffmangel nicht vorgepumpt. Siehe BETRIEB auf Seite 24.
  • Seite 65: Produktinformationen

    Produktinformationen...
  • Seite 66: Installation

    Produktinformationen  INSTALLATION SPIEGELHÖHE A WARNUNG Achten Sie darauf, dass die Spiegelhöhe der Länge des zu installierenden Außenborders entspricht. Ihr Außenborder darf die auf dem Leistungs- • Bei einer Spiegelhöhe von 48,3 bis 53,3 cm ist schild des Bootes angegebene, maximale Lei- ein Außenborder mit einer Wellenlänge von stung nicht...
  • Seite 67: Installation Des Aussenborders

     INSTALLATION INSTALLATION DES AUSSENBOR- DERS A WARNUNG Der Außenborder ist richtig zu installieren. Eine unsachgemäße Installation des Außen- borders kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Wir empfehlen drin- gend, Ihren Händler den Außenborder instal- lieren zu lassen, damit eine einwandfreie Installation Gewährleistet ist.
  • Seite 68: Im Boot Installierte Kraftstofffilter

    Produktinformationen  IM BOOT INSTALLIERTE KRAFT- Einbau STOFFFILTER A WARNUNG Im Boot installierte Kraftstofffilter und wasserab- scheidende Kraftstofffilterbaugruppen müssen fol- BEVOR mit der Installation begonnen wird, gende Bedingungen erfüllen: lesen Sie die Sicherheitshinweise, die der Bat- terie beiliegen. • Kraftstoffdurchfluss – 0,4 Zoll Hg maximaler Druckabfall bei einem Durchfluss von 76 L/h.
  • Seite 69  INSTALLATION Bringen Sie bei „Kfz“-Batterieklemmen zuerst eine Verwenden Sie KEINE Flügelmut- HINWEIS Zahnscheibe am Klemmenadapter an, dann das tern an den Batterieanschlüssen, Hauptkabel und schließlich die Kabel von den Zu- selbst wenn sie der Batterie beiliegen. Flügel- behörvorrichtungen. muttern können sich lösen und falsche Warnsi- gnale oder Schäden an der elektrischen Anlage verursachen.
  • Seite 70: Schraube

    Produktinformationen  SCHRAUBE Schieben Sie das Abstandsstück auf die Welle und lassen Sie es in die Verzahnung der Schrauben- Wahl der Schraube welle eingreifen. Zur Auswahl der richtigen Schraube für die jeweili- ge Anwendung MÜSSEN Boot und Außenborder im Wasser getestet werden. Wenden Sie sich an Ihren Händler, um Unterstützung zu erhalten.
  • Seite 71: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Trimmflosse Reibung Fahrhebelreibung — A WARNUNG Nehmen Sie die Ein- stellung vor, bis ein leichtes Schleifen nur bei der Erhöhung oder Verringerung der Geschwindigkeit Eine falsche Einstellung der Trimmflosse spürbar ist. Stellen Sie die Reibung KEINESFALLS kann zu einer schwergängigen Lenkung füh- zu hart ein.
  • Seite 72: Technische Daten

    Produktinformationen  TECHNISCHE DATEN Modelle 15 (HO), 25, 30 Hubraum 576 cm³ Motortyp In Reihe, 2 Zylinder-Zweitakt, E-TEC 15 PS (HO) – Vollgasbetriebsbereich 5500 bis 6100 U/min 25, 30 PS – 5500 bis 6000 U/min 15 PS (HO) – 11,2 kW (15 PS) bei 5800 U/min Leistung 25 PS –...
  • Seite 73: Informationen Zur Produktgarantie

    Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist, und falls dies erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Gewährleistung jederzeit zu modifi- zieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifizierung nicht die anwendbaren Gewährleistungsbedingungen...
  • Seite 74 Lizenzgebühren, Einfuhrzölle und alle sonstigen finanziellen Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staa- ten, Hoheitsgebieten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern, zu modifizieren oder zu ändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 75 BRP, dass Sie zuerst versuchen, die Angelegenheit auf der Ebene des Händlers zu lösen, indem Sie sie mit dem Kundendienstleiter oder Inhaber des Handelsunternehmens besprechen. • Falls Sie weitere Unterstützung benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt auf mit: BRP US Inc. / Outboard Engines Division, After Sales Support, P.O Box 597, Sturtevant, WI 53177, 1-847-689-7090.
  • Seite 76: Garantieerklärung Zur Emissionsregelung Für Kalifornien

    Produktinformationen  GARANTIEERKLÄRUNG ZUR EMISSIONSREGELUNG FÜR KALIFORNIEN Ihr Evinrude E-TEC-Außenborder trägt ein durch das California Air Resources Board vorgeschriebenes, spezielles Um- weltzeichen. Das Label hat einen, zwei, drei oder vier Sterne. Ein Anhängeschild, mit dem Ihr Außenborder bei Auslie- ferung versehen ist, erläutert die Bedeutung der Klassifizierung durch Sterne. Das Star Label bedeutet sauberere Bootsmotoren Das Symbol für sauberere Bootsmotoren: Sauberere Luft und saubereres Wasser...
  • Seite 77 Bei eventuellen Fragen in Bezug auf Ihre Rechte und Pflichten im Zusammenhang mit der Gewärhleistung oder wegen des Namens und der Anschrift Ihres nächstgelegenen BRP-Vertragshändlers wenden Sie sich bitte an BRP US Inc. / Outboard Engines Division, After Sales Support, P.O Box 597, Sturtevant, WI 53177, 1-847-689-7090 oder konsultieren...
  • Seite 78 Land, in dem der Kauf erfolgte, für den Vertrieb von Evinrude-Produkten berechtigt ist (im Folgenden „Vertragshändler“), b. und auch dann nur, nachdem die von BRP vorgegebene Inspektion vor der Lieferung vom Käufer und Vertragshändler durchgeführt und dokumentiert wurde.
  • Seite 79 Einfuhrzölle und alle sonstigen finanziellen Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebie- ten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern, zu modifizieren oder zu ändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 80 Falls dies doch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Gewährleistung jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine sol- che Modifizierung nicht die anwendbaren Gewährleistungsbedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirk- samkeit dieser Gewährleistung verkauft wurden.
  • Seite 81 • Schäden, die entstanden sind durch die Entfernung von Teilen, durch unsachgemäße Reparaturen, Serviceleistung, Wartung oder Modifikation, oder die Verwendung von nicht von BRP hergestellten oder zugelassenen Teilen bzw. Zu- behör, die bzw. das nach angemessenem Urteilsvermögen entweder mit dem Produkt nicht kompatibel ist, oder des- sen Betrieb, Leistung oder Beständigkeit negativ beeinflusst hat, oder durch Reparaturen entstanden sind, die von...
  • Seite 82 Falls dies doch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Gewährleistung jederzeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine sol- che Modifizierung nicht die anwendbaren Gewährleistungsbedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirk- samkeit dieser Gewährleistung verkauft wurden.
  • Seite 83 Einfuhrzölle und alle sonstigen finanziellen Ausgaben, einschließlich derer, die von Regierungen, Staaten, Hoheitsgebie- ten und deren entsprechenden Vertretungen erhoben werden. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern, zu modifizieren oder zu ändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 84: Bereitschaftstest

    Produktinformationen  Bereitschaftstest Der Bereitschaftstest für den Fahrer ... Haben Sie diese Bedienungsanleitung von der ersten bis zur letzten Seite gelesen? Sind Sie bereit, die Verantwortung für einen sicheren Betrieb Ihres Bootes und Außenborders zu übernehmen? Verstehen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen und diesbezüglichen Anweisungen, die in dieser Bedienungsanleitung enthalten sind? Verstehen Sie, dass diese Bedienungsanleitung wichtige Hinweise enthält, die Ihnen helfen, Personen- und Sach- schäden zu vermeiden?
  • Seite 85: Häufig Gestellte Fragen

    Ist während der ersten drei Jahre bei normaler Verwendung zur Freizeitgestaltung keine planmäßige Wartung durch den Händler nötig? Wirklich nicht? • Ja! BRP weiß, dass Sie Ihre Zeit auf dem Wasser verbringen möchten und nicht mit der Wartung Ihres Evinrude E-TEC-Außenborders. Es müssen keine Ventile eingestellt, Riemen gewartet, Ketten ausgetauscht und kein Öl ge- wechselt werden.
  • Seite 87: Änderung Der Adresse/Eigentümerwechsel

    Diese Benachrichtigung ist zu Ihrer eigenen Sicherheit notwendig, sogar nach dem Ablauf der ursprünglichen Gewähr- leistung, da BRP in der Lage sein will, mit Ihnen Kontakt aufnehmen zu können, falls es zur Verbesserung Ihres Außen- borders erforderlich sein sollte. Außerhalb der USA und Kanada ist diese Karte an die Bombardier Recreational Products-Abteilung zu senden, bei der der Außenborder registriert wurde.
  • Seite 89: Empfangsbeleg

    EMPFANGSBESTÄTIGUNG Ihr Händler Name: Adresse: Bei der Lieferung Ihres neuen Evinrude/Johnson-Außenborders ist das nachstehende Formular auszufüllen und zu un- terschreiben. Ihr Händler wird für seine Unterlagen den Empfangsbeleg des Formulars behalten. Empfangsbeleg Name: Adresse: Eigentümer der Modell-Nr.: Serien-Nr.: (Ist vom Kunden oder dem Vertriebshändler auszufüllen) Der auf diesem Dokument erwähnte Händler hat mich über die Bedienung, Wartung, Sicherheitsmerkmale und Gewährleistungsgrundsätze belehrt, wobei ich alles verstanden habe.

Diese Anleitung auch für:

E15hE25dE25tE30dE30t

Inhaltsverzeichnis