Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bavaria Cruiser 51 Eignerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.14.1. Legende Leitungsplan Cruiser 51
Pos.
Beschreibung
1
Lenzung Ankerkasten
2
el. Bilgepumpe
3
Saugkorb Handlenzpumpe
4
Wassersammler Generator
5
Wassersammler Motor
6
Auslass Generator
7
Auslass Motor
8
Auslass Handlenzpumpe
9
Handlenzpumpe (Deck)
10
Auslass el. Bilgepumpe
11
Lenzung Deckel Segelstauraum
12
Lenzung T- Raum/ Dusche
Achtung
» Falls Sie sich in Gewässern befinden, in denen keine Abgabe von Fäkalien erlaubt ist, wird das End-
ventil eventuell von einer Behörde so verschlossen und verplombt, dass keine Abgabe außerbords
mehr möglich ist.
» Abwassertanks dürfen auf keinen Fall überfüllt werden, da die Gefahr des Rückflusses ins Wasser-
fahrzeug besteht.
» Vermeiden Sie es, die Abwassertanks dem Winterfrost auszusetzen, da durch die Expansion die Tanks
und Leitungen der Anlage platzen können. Frostschutzmittel in den Tanks während der Winterzeit
verhindert ein Auffrieren der Inhalte.
» Entleeren Sie die Abwassertanks vorsorglich, wenn Sie das Wasserfahrzeug für einige Zeit nicht ver-
wenden werden.
Pos. Beschreibung
13
Decksabsaugung Fäkalientank
14
Entlüftung Fäkalientank
15
Auslass Spüle Küche
16
Auslass Waschbecken
17
Auslass Fäkalientank
18
Ansaugung Toilettenspülung
19
Duschpumpe
20
Auslässe Klimaanlage (jeweils m. Sumpfwanne)
21
Ansaugung Generator
22
Ansaugung Klimaanlagen/ Klimapumpe
23
Lenzung Ruderlager Steuerstand Stb../Bb.
24
Lenzung Gasbox
43
Systeme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis