Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bavaria Cruiser 51 Eignerhandbuch Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung - Gefahr
» Das Panel 110/230 V wird mit 230 V oder wahlweise mit 110 V~ ± 5 %, 50/60 Hz Netzspannung
versorgt.
» Teile auf der Rückseite dieses Panels (Eingang B16/FI) führen daher lebensgefährliche Span-
nungen, auch bei ausgeschaltetem FI Schutzschalter.
» Ausschließlich qualifiziertes Personal darf Messungen und Instandsetzungsarbeiten am 110/230
Volt Panel durchführen.
» Unsachgemäßer Umgang mit dem Panel 301 kann deshalb zu Tod oder schwerer Körperverletzung
sowie erheblichem Sachschaden führen.
» Übergeordnet müssen Sie im Umgang mit dem 110/230 Volt Panel die Sicherheitshinweise und
Gefahren in der Bedienungsanleitung beachten.
» Beachten Sie die geltenden Unfallverhütungs- und DIN-Vorschriften (insbesondere DIN EN 60
204, Teil 1) bzw. die Vorschriften Ihres Landes.
» Schalten Sie vor Beginn der Instandsetzungsarbeiten den FI-Schutzschalter aus und trennen Sie
das 110/230 Volt Panel vom Stromversorgungsnetz.
» Sichern Sie die Stromversorgung gegen Wiedereinschalten. Bei Nichtbeachtung kann die Be-
rührung spannungsführender Teile zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen.
Gefahr - Werte der Feinsicherungen beachten
» Beachten Sie die korrekten Stromwerte der Feinsicherungen. Werden Feinsicherungen mit einem zu
hohen Stromwert eingesetzt, kann das zu Beschädigungen des Panels durch Überhitzung führen.
26
Eignerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis