Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Debem BOXER-Serie Übersetzung Der Originalanleitung Seite 40

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BOXER-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übersetzung der Originalanleitung - BOXER Rev.
5.1.5
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Pumpendrehzahl an die Viskosität der zu fördernden Flüssigkeit anzupassen:
7.2.4e
Den Druck der Luftzufuhr einstellen;
7.2.4f
Die Luftmenge (Durchflussmenge) mit Hilfe des Luftregelventils an der Pumpe teilen.
ACHTUNG
: Gefahr eines vorzeitigen Verschleißes und/oder Membranbruchs.
Es ist verboten, das Ansaugventil des Produkts zu schließen oder zu betätigen, um die Flüssigkeit zu teilen.
5.1.6
Während des Betriebs ist zu überprüfen, dass keine ungewöhnlichen Geräusche auftreten und dass sich kein
„Gas" in der Auslassflüssigkeit befindet; Wirbel an der Ansaugstelle verursachen Kavitation und Fehlfunktionen.
Kavitation ist nicht nur schädlich für die Pumpe, sondern kann in explosionsfähigen Atmosphären auch beson-
ders gefährlich sein: Prüfen, ob die Pumpe richtig bemessen ist; im Zweifelsfall sind die Techniker von
DEBEM zu kontaktieren.
ACHTUNG
: Gefahr von Pumpenschäden und/oder eines vorzeitigen Verschleißes und/oder Membran-
bruchs.
Ungewöhnliche Pumpengeräusche oder das Vorhandensein von „Gas" in der aus der Pumpe kommenden
Flüssigkeit deuten auf eine Unregelmäßigkeit hin, deren Ursache vor dem weiteren Betrieb unbedingt ermittelt
werden muss. In solchen Fällen ist die Pumpe sofort abzuschalten und der ungewöhnliche Zustand vor
dem Fortfahren zu beheben.
5.1.5 GESCHWINDIGKEITSREGELUNG
5.1.5a
5.1.7
Wenn die montierte Pumpe eine negative Ansaugung hat oder mit einer sehr viskosen Flüssigkeit verwendet
wird, muss die Pumpendrehzahl durch Einstellen des Luftregelventils reduziert werden. Nicht eingeschaltete
Pumpen haben ein negatives Ansaugvermögen, das je nach Art der eingebauten Membranen und Dichtungen
variiert. FÜR WEITERE INFORMATIONEN IST DER KUNDENDIENST DES HERSTELLERS ZUSTÄNDIG.
ACHTUNG
Bei Pumpen mit geteiltem Kollektor ist die Verwendung von zwei Flüssigkeiten mit deutlich unterschiedli-
cher Viskosität verboten.Probleme durch Blockierungen, vorzeitigen Verschleiß/Bruch der Membra-
nen und des Druckluftkreislaufs.
5.1.8
Die Membranen (intern und in Kontakt mit dem Produkt) sind Komponenten, die dem Verschleiß unterliegen.
Ihre Haltbarkeit wird stark von den Einsatzbedingungen und den chemischen und physikalischen Belastungen
beeinflusst. Tests an Tausenden von installierten Pumpen (mit einer Förderhöhe von 0,5 m bei 20 °C) haben
gezeigt, dass die normale Lebensdauer 100.000.000 (hundert Millionen) Zyklen übersteigt.
ACHTUNG
Aus Sicherheitsgründen müssen die Pumpenmembranen in explosionsgefährdeten Umgebungen und bei der
Förderung entflammbarer Flüssigkeiten (durch Kennzeichnung zugelassen) alle 10.000.000 (zehn Millionen)
Zyklen demontiert und überprüft und alle 20.000.000 (zwanzig Millionen) Zyklen ersetzt werden.
Die vom Hersteller vorgeschriebenen Wartungsarbeiten und Auswechslungen sind
regelmäßig durchzuführen.
Seite 40 von 68
2021
5.1.7
Ansaugung
5.1.5b
5.1.6
Lärm
MAX
Negative
INDUSTRIEPUMPEN
Kapitel 5 - Inbetriebnahme und Abschaltung
Capitolo / 2 - Informazioni Introduttive
2.7
CARATTERISTICHE TECNICHE
I dati tecnici di prestazioni delle pompe BOXER si riferiscono alle esecuzioni standard.
I valori di "Portata MAX" e "Capacità di Aspirazione" sono riferiti al pompaggio di acqua a 20°C, con un tubo di
aspirazione immerso con prevalenza di 50 cm (vedi figura 1).
NOTA
la capacità di aspirazione negativa a secco dichiarata è riferita al pescaggio di fluidi con viscosità e peso specifico
pari a 1. Il rendimento e la durata delle membrane della pompa è influenzato dai seguenti fattori:
- viscosità e peso specifico del fluido;
- lunghezza e diametro del tubo di aspirazione.
ASPIRAZIONE NEGATIVA:
con fluidi Max fino a 5.000 Cps a 20°C ed un peso specifico massimo di 1,4 Kg/l.
ASPIRAZIONE SOTTO BATTENTE:
Con viscosità superiori intervengono fattori fisici che richiedono una corretta valutazione pertanto è sem-
pre necessario contattare preventivamente l'Ufficio Tecnico del Costruttore.
Nelle tabelle qui di seguito vengono riportati i Dati Tecnici ed i valori di massima degli ingombri, dei punti di staf-
faggio ed i pesi; per i valori dimensionali ed i dati tecnici specifici della fornitura, consultare le Schede
Tecniche del modello specifico.
Gas
0,5 m
20°C
unità di
BOXER
BOXER
MICRO
DATI TECNICI
misura
7
15
BOXER
Attacchi aspirazione/mandata
pollici
1/4"f
3/8"f
1/2"f
Attacco aria
pollici
1/8"f
3/8"f
1/4"f
Pressione aria (MIN-MAX)
bar
2 - 8
2 - 8
2 - 8
Solidi di passaggio MAX
Ø mm
0,5
0,5
2
(1)
Capacità aspirazione a secco
m
3
3
5
(membrana PTFE)
Prevalenza max. (acqua 20°C)
m
80
80
80
Portata MAX
(2)
acqua 20°C
l
9
17
30
(collettore aspirazione immerso)
Temperatura
PP+CF
°C
65°
65°
65°
MAX fluido
PVDF+CF
°C
80°
80°
80°
(zona 1)
( zona 21)
ALLU - AISI 316
°C
--
--
80°
Temperatura
PP
°C
65°
65°
65°
MAX fluido
PVDF
°C
95°
95°
95°
(zona 2)
ALLU - AISI 316
°C
--
--
95°
(zona 22)
PP e PP+CF
Kg
0,7
1,1
1,6
PVDF
Kg
0,9
1,4
1,9
Peso
(a vuoto)
ALLU
Kg
--
--
2
INOX
Kg
--
--
3,8
Rumorosità (5 bar sfere in gomma)
dB (A)
60
65
65
www. de be m . co m
ww w. d eb e m. co m
Istruzioni Originali - BOXER rev. 01-19
con Max fluidi fino a 20.000 Cps a 20°C (vedere dati Modello pompa).
ASPIRAZIONE NEGATIVA
SOTTO BATTENTE
Max 5.000 Cps a 20°C
Max 20.000 Cps a 20°C
(peso specifico di 1,4 Kg/l)
fig. 1
MINI
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
BOXER
35
50
81
90
100
150
251-252
502
522
503
1/2"f
1/2"f
1/2"f
1"f
1"f
1"f
1 1/4"f 1 1/2"f
2"f
2"f
3"f
3/8"f
3/8"f
3/8"f
3/8"f
3/8"f
3/8"f
1/2"f
1/2"f
1/2"f
1/2"f
3/4"f
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
2 - 8
4
2
4
4
4
4
5
6
8
8
10
5
5
4
4
4
4
4
4
5
5
4
80
80
80
80
80
80
80
80
80
80
80
50
37
50
100
100
150
220
340
650
650
850
--
65°
65°
65°
--
65°
65°
65°
65°
65°
65°
--
80°
80°
80°
--
80°
80°
80°
80°
80°
80°
80°
--
80°
80°
80°
80°
80°
80°
80°
--
--
--
65°
65°
65°
--
65°
65°
65°
65°
65°
65°
--
95°
95°
95°
--
95°
95°
95°
95°
95°
95°
95°
--
95°
95°
95°
95°
95°
95°
95°
--
--
--
1,9
3,6
5
--
7,5
12
16
54
38
50
--
2,2
4,2
6,5
--
8,5
14
20
65
45
67
--
--
4
6,5
--
8,2
16
21
49
--
66
6,5
--
--
10,5
7
11
21
32
54
--
71
70
65
70
70
70
75
75
80
80
80
80
POMPE PER L'INDUSTRIA
Pagina 21 di 68
5.1.8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis