Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriestatus - WIKA PEW-1000 Betriebsanleitung

Drucksensor mit funkübertragung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEW-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Inbetriebnahme, Betrieb
4.2 App „myWIKA wireless device"
Über die App „myWIKA wireless device" und eine Bluetooth
Funktionalität der LoRaWAN
hinaus lassen sich via App die Gerätedaten sowie der aktuelle Messwert auslesen. Dazu den Anweisun-
gen auf dem Bildschirm folgen.
Für iOS-basierte Mobiltelefone (ab Version iOS 13) ist
die App im Apple Store unter folgendem Link verfügbar.
Hier herunterladen

4.3 Batteriestatus

Die Batterielebensdauer wird als prozentualer Wert über Bluetooth
spannung (nomineller Wert: 3,6 V) über LoRaWAN
beeinflusst wird, wie z. B. der Mess- und Senderate, dem Spreizfaktor sowie den Umgebungs- und Prozesstemperatu-
ren, ist diese Angabe lediglich ein Näherungswert. Bei der Berechnung des Näherungswertes wird von einer konstan-
ten Umgebungstemperatur von 20 °C [68 °F] ausgegangen.
Bei Werten unterhalb von 20 % der erwarteten Rest-Lebensdauer bzw. unterhalb einer Restspannung von 2,7 V wird
ein Batteriewechsel empfohlen. Bei völliger Entladung der Batterie werden keine Werte mehr über die Funkschnittstelle
übertragen.
Über die App „myWIKA wirelss device" und die Bluetooth
3,6 V) ebenfalls ausgelesen werden.
WIKA-Betriebsanleitung, Typen PEW-1000 und PEW-1200
®
Kommunikation per mobilem Endgerät aktivieren bzw. deaktivieren. Darüber
Für Handys mit Android-Betriebssystem ist die App im
Play Store unter folgendem Link verfügbar.
®
übertragen. Da die Batterielebensdauer von sehr vielen Faktoren
®
-Schnittstelle kann die Batteriespannung (nomineller Wert:
®
Low Energy Verbindung lässt sich die
Hier herunterladen
®
im Advertising Frame und in Form der Batterie-
DE
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pew-1200

Inhaltsverzeichnis