Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WIKA PEW-1000 Betriebsanleitung Seite 36

Drucksensor mit funkübertragung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PEW-1000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Aufbau und Funktion
Die Übertragung der gemessenen Druckmesswerte in eine IIoT-Plattform erfolgt in einem voreingestellten Sendeinter-
vall. Die Mess- und Sendeintervalle sowie die Alarmgrenzen für besondere Messwerte lassen sich über die IIoT-Platt-
form konfigurieren.
Über ein mobiles Endgerät mit einer lokalen Schnittstelle via Bluetooth
(aktueller Messwert, Batterielebensdauer etc.) auch vor Ort abgefragt sowie das Gerät konfiguriert werden.
Ein Update des Messwertes erfolgt nur entsprechend der eingestellten Messrate! Bis zur nächsten
Messung wird vom Sensor der letztgültige Messwert übertragen.
DE
2.3 Funktionsprinzip (Typ PEW-1000)
Der Typ PEW-1000 nutzt den Funkstandard LoRaWAN
Der zuletzt erfasste Messwert wird optional über Bluetooth
1,25 s übertragen.
→ Für Details zur Bluetooth®-Verbindung, siehe Kapitel 3.8.2 „Bluetooth® Low Energy" und die Zusatzdokumentation
„Special documentation for BLE communication specifications, Typen PEW-1000 und PEW-1200.
→ Für Details zu LoRaWAN
→ Für Details zum LoRaWAN
tion specifications, model PEW-1000"
Beispiele für Uplink-Inhalte:
Messwerte
Benachrichtigungen zur Fehlerdiagnose
Alarmparameter
Konfigurations-ID (zur Identifikation von Änderungen der Mess- und Senderate)
Batterieladezustand in V
Beispiel für Downlink-Inhalte:
Konfigurationsänderung (z. B. Messrate, Senderate, Alarmparameter etc.), die vom System erkannt wird.
2.4 Funktionsprinzip (Typ PEW-1200)
Der Typ PEW-1200 nutzt den Funkstandard Bluetooth
Die Messrate kann unabhängig von der Übertragungsrate definiert werden. Typ PEW-1200 kann so konfiguriert
werden, dass beim Auslösen eines Alarmes die Messrate verändert wird, siehe Kapitel 4.5 „Alarmbeschreibung".
36
®
siehe Webseite: https://lora-alliance.org
®
Kommunikationsprotokoll siehe "Special documentation for LoRaWAN
®
Low Energy kann zudem der Gerätestatus
®
, Klasse A, der für einen energiesparenden Betrieb ausgelegt ist.
®
im „Periodic Advertising Mode" im Advertising Interval von
®
, der für einen energiesparenden Betrieb ausgelegt ist.
WIKA-Betriebsanleitung, Typen PEW-1000 und PEW-1200
®
communica-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pew-1200

Inhaltsverzeichnis