Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I-4-Handhabung - Zodiac PRO 750 Eignerhandbuch

Band 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

BESCHREIBUNG - Handhabung

I-4-HANDHABUNG

I-4-1-Transport
Die Empfehlungen für den Transport auf Anhänger finden Sie im Eignerhandbuch BAND I.
I-4-2-Lagerung
DAS
VORSTEVENLINIE
ACHTUNG
SKIZZE).
I -4-3- Heben:
Anbringen der äußeren Hebegurte
ACHTUNG
WARNHINWEIS
I -4-4- Regelmäßige Kontrolle des Hebestropps:
Der Hebestropp darf nicht verschlissen, gerissen oder repariert sein und darf keine Längs-
bzw. Querschnitte aufweisen. Falls ein Fehler festgestellt wird bzw. ein Zweifel über den
Stroppzustand herrscht, muss der Stropp ausgewechselt werden.
BOOT
MUSS
RUHEN
BEIM HEBEN DARF KEIN FAHRGAST AN BORD SEIN.
MAXIMALE LAST AM HACKEN (BOOT FAHRBEREIT +
ABNEHMBARES MATERIAL): SWL = 2200 KG
BEIM HEBEN MIT EINEM KRAN MUSS JEDES MATERIAL
VOM BOOT AUSGELADEN WERDEN.
BEVOR DAS BOOT ZU WASSER GELASSEN WIRD, ÖFFNEN
SIE DAS DECKLENZVENTIL (24), DAMIT DAS EVENTUELL
IM COCKPIT ANGESAMMELTE REGENWASSER AUSLAUFEN
KANN (LENZVENTIL WIEDER SCHLIESSEN, BEVOR DAS
BOOT ZU WASSER GELASSEN WIRD).
9
UNBEDINGT
AUF
(SIEHE
NACHSTEHENDE
DER
D
E
U
T
S
C
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro classic 750

Inhaltsverzeichnis