Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trumpf TruConvert DC 1030 Betriebsanleitung Seite 52

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TruConvert DC 1030:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

46
Bedienung
"Maximum charge voltage": Obere Grenze, bis zu der
die Batterie geladen wird.
Bei Erreichen des Grenzwertes wird der Ladestrom redu-
ziert.
"Alarm threshold voltage": Obere Grenze, bis zu der die
Batterie geladen wird.
Bei Überschreitung erzeugt die TruConvert System
Control eine Alarmmeldung und schaltet ab.
Alarmgrenzwerte so wählen, dass sie außerhalb des
Regelbereichs von "Minimum discharge voltage" und
"Maximum charge voltage" liegen.
Die Differenz zwischen "Minimum discharge voltage"und
"Alarm threshold voltage" sollte bei 5 V liegen. Auch
eine geringere Differenz ist möglich, kann aber eventuell
zu Abschaltungen führen.
"Maximum charge current": Grenzwert für den Ladestrom.
"Maximum discharge current": Grenzwert für den Entlade-
strom.
"Maximum power": Grenzwert für die Leistungsabgabe/-
aufnahme.
17. Im Bereich "Voltage current characteristic (VCC) settings"
die Werte für die Strom-Spannungskennlinie eingeben :
"VCC start point current": Batteriestrom bei minimaler
Batteriespannung.
"VCC end point current": Batteriestrom bei Erreichen von
"VCC end point voltage".
"VCC end point voltage": Batteriespannung.
Mit den "VCC settings" wird der Lade- und Entladestrom
einer Batterie abhängig von der Spannung eingestellt. Die
2022-06-01
A67-0147-00.BKde-0
01-00xx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis