Typische Einsatzgebiete
ACHTUNG
Steuerung
10
Beschreibung
2.
Beschreibung
2.1
Einsatzbereiche
Typische Einsatzbereiche
Das DC-DC-Modul dient als Bindeglied zwischen einem DC-Zwi-
schenkreis und einer Gleichspannungslast oder Gleichspan-
nungsquelle.
Die Gleichspannungsquelle kann aus einer Batterie bestehen.
Der Energiefluss ist in beide Richtungen möglich.
■
Die DC-Zwischenkreisspannung sollte Erdsymmetrie aufwei-
sen. Zulässige Abweichungen, siehe
kreis (Hochspannungsseite)", S.
■
Verwendbare Batterien: Alle gängigen aufladbaren Batterie-
systeme.
−
Das DC-DC-Modul darf nur in Kombination mit eigensi-
cheren Batterien betrieben werden. Die Batterien sind
nach den geltenden lokalen Normen anzuschließen. Ein-
schlägige Standards sind je nach Batterietyp DIN EN
50272-2, IEC62485, IEC61427-1.
−
Maximal erlaubte Spannung:
Niederspannungsseite: ≤ 700 VDC.
Hochspannungsseite: ≤ 950 VDC.
Erlaubter Spannungsbereich:
Niederspannungsseite: 100 VDC – 700 VDC.
Hochspannungsseite: 150 VDC – 950 VDC.
Anwendung Redox-Flow: 0 – 100 VDC, bei reduziertem
Strom möglich.
Zerstörung des Geräts.
Liegt die Spannung auf der Niderspannungsseite höher als
die Spannung auf der Hochspannungsseite, so droht ein
unkontrollierter Strom zu fließen.
Ø
Dafür sorgen, dass die Spannung auf der Hochspannungs-
seite mindestens 50 VDC über der Spannung auf der Nie-
derspannungsseite liegt.
Zur Steuerung und Kontrolle des DC-DC-Moduls muss die
externe Steuerung TruConvert System Control verwendet wer-
den.
(siehe "DC-Zwischen-
16).
2022-06-01
A67-0147-00.BKde-0
01-00xx