Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dekontamination / Chemische Desinfektion - Binder B 28 Betriebsanleitung

Inkubatoren mit mechanischer regelung/trocken- und wärmeschränke mit mechanischer regelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Korrosionsgefahr durch Verwendung falscher Reinigungsmittel.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Verwenden Sie KEINE Säure- oder Halogenidhaltigen Reinigungsmittel.
∅ Wenden Sie den Neutralreiniger NICHT auf anderen Oberflächen an (z.B. verzinkte
Scharnierteile, Gehäuserückwand)
Führen Sie die Reinigung zum Schutz der Oberflächen zügig durch.
Entfernen Sie das Reinigungsmittel nach der Reinigung mit einem feuchten Lappen
vollständig von den Oberflächen. Lassen Sie das Gerät trocknen.
Seifenlauge kann Chloride enthalten und darf daher NICHT zur Reinigung verwendet
werden.
Achten Sie bei jeder Reinigung auf einen der Gefährdung angemessenen Personenschutz.
Lassen Sie nach der Reinigung die Tür des Gerätes offenstehen oder entfernen Sie die Stopfen der
Durchführungen.
Der Neutralreiniger kann bei Berührung mit der Haut und Verschlucken
Gesundheitsschäden hervorrufen. Beachten Sie die Verwendungs- und
Sicherheitshinweise auf der Flasche des Neutralreinigers.
Empfohlene Schutzmaßnahmen: Benutzen Sie zum Schutz der Augen eine dichtschließende Schutzbrille.
Tragen Sie Handschuhe. Geeignete Schutzhandschuhe bei Vollkontakt mit Medien: Butyl- oder
Nitrilkautschuk, Durchbruchzeit: >480 Min.
7.2

Dekontamination / chemische Desinfektion

Der Betreiber muss sicherstellen, dass eine sachgerechte Dekontamination durchgeführt wird, wenn es zu
einer Verunreinigung des Gerätes durch gefährdende Stoffe gekommen ist.
Machen Sie das Gerät vor der chemischen Dekontamination spannungsfrei. Ziehen Sie den Netzstecker.
Es dürfen keine Mittel zur Dekontamination verwendet werden, die durch Reaktion mit Bestandteilen des
Gerätes oder des Beschickungsgutes eine Gefährdung bewirken können. Bestehen Zweifel hinsichtlich der
Eignung von Dekontaminationsmitteln, kontaktieren Sie bitte den BINDER Service.
B / E 03/2022
Gefahr der Verätzung bei Berührung der Haut oder beim Verschlucken
von Neutralreiniger.
Haut- und Augenschäden. Umweltschäden.
∅ Lassen Sie den Neutralreiniger NICHT in die Kanalisation gelangen.
 Verhindern Sie das Verschlucken von Neutralreiniger. Halten Sie den
Neutralreiniger von Nahrungsmitteln und Getränken fern.
 Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
 Vermeiden Sie Hautkontakt mit dem Neutralreiniger.
HINWEIS
VORSICHT
Seite 24/44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis