Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ProMinent DULCOnvert DULCO flex Control DFYa Installations- Und Konfigurationsanleitung Seite 11

Schlauchdosierpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name
Nr.
Start-Stopp
2
Rücksetzen
3
Mode
4, 5
Dosierleistung
6, 7
Ist-Dosierleistung
8
Maximal-Dosier‐
9
leistung
Chargenvorwahl
10, 11
Chargen-Start
12
Chargen-Speicher
13
Restumdrehungen
14
Extern-Faktor
15, 16
Extern-Speicher
17
Drehrichtung
19
Schlauch Lebens‐
20
dauer
Fehler
21
Typ
Beschreibung
27
BYTE
Entspricht Start-Stopp-Schalter; Falls Start-Stopp = 0 ist, dann wird die
Pumpe gestoppt.
BYTE
Falls der Wert von "Rücksetzen" von 1 auf 0 wechselt, wird der interne
Pumpenspeicher gelöscht (z.B. bei einer Chargendosierung) und -
sofern möglich - werden anstehende Fehler gelöscht.
BYTE
Wert
0
1
2
3
4
UINT16
Eingestellte Dosierleistung in Liter / Stunde ( "Minimale" .. "Maximale
Dosierleistung").
UINT16
Tatsächliche Dosierleistung in Liter / Stunde ( 0.. "Maximale Dosierleis‐
tung").
UINT16
Maximale Dosierleistung in Liter / Stunde
UINT32
Anzahl der Halbumdrehungen im Chargenbetrieb pro Auslösung. (12
... Maximum = 999,999 Liter / Auslösung).
BYTE
Falls sich der Wert von 1 auf 0 ändert, wird im Chargenbetrieb eine
Chargendosierung ausgelöst. Chargen können auch über den Kontakt‐
eingang ausgelöst werden.
BYTE
Falls der Chargenspeicher aktiviert ist und wird während einer lau‐
fenden Chargendosierung eine neue Charge ausgelöst, dann erhöhen
sich die Restumdrehungen um die Anzahl der neuen Charge.
Bei nicht aktiviertem Speicher werden die Restumdrehungen der noch
nicht abgearbeiteten Charge gelöscht und die neue Charge wird abge‐
arbeitet.
UINT32
Die noch abzuarbeitenden Restumdrehungen bei eine Chargendosie‐
rung
UINT16
Faktor, mit dem die eingehenden Impulse multipliziert werden. Der
Faktor wird in hundertstel angegeben. Wertebereich ist 2...19998 - der
Faktor ist dann 0,01...99,99 Umdrehungen.
BYTE
Analog wie bei der Chargendosierung wird auch hier bei hohen Fak‐
toren aufsummiert oder die Restumdrehungen werden gelöscht.
UINT16
Soll-Drehrichtung 0= im Uhrzeigersinn und 1= gegen den Uhrzeiger‐
sinn
UINT32
Schlauchlebensdauer - Umdrehungen seit dem letzten Schlauch‐
wechsel
UINT16
bit
0
1
-
-
Name
Beschreibung
Halt
Pumpe befindet sich in Bereit‐
schaft, dosiert aber nicht.
Manual
Pumpe dosiert kontinuierlich mit
der eingestellten Frequenz.
Charge
Pumpe dosiert bei einer Auslösung
die in der Chargenvorwahl einge‐
stellte Anzahl der Umdrehungen.
Kontakt
Pumpe dosiert die über das Pro‐
dukt "Anzahl der Auslösungen *
Extern-Faktor" errechnete Anzahl
der Umdrehungen.
Analog
Pumpe dosiert entsprechend dem
Analogsignal und der an der
Pumpe eingestellten Betriebsart
„Analog" .
Name
Funktion
Minimum
Dosierflüssigkeitsstand zu gering
Batch
Zu viele Umdrehungen > 100000
Betrieb
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis