Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Analoger Sensoren (Res 1, Res 2, Rpm); Anschluss Eines Externen Buzzers (B1); Wahlschalter Für Tag-/Nachtbetrieb (S1); Anschluss Des Intelligenten Batteriesensors (Ibs) - Veratron VMH 35 MARINE DISPLAY Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRISCHE SCHALTPLÄNE

ANSCHLUSS ANALOGER SENSOREN (RES 1, RES 2, RPM)

Jeder Sensor, der an einen Analogeingang (RES 1, RES 2, RPM) der Anzeige angeschlossen ist, muss wie in
der Abbildung gezeigt angeschlossen werden.
Es ist ratsam, Sensoren mit isolierter Masse zu verwenden, und es muss sichergestellt werden, dass die
Sensormasse mit der Anzeigemasse verbunden ist, um falsche Messwerte zu vermeiden.

ANSCHLUSS EINES EXTERNEN BUZZERS (B1)

Das Display unterstützt den Anschluss eines externen Buzzers (B1) über den Alarmausgang.
Dieser Buzzer kann mit verschiedenen Spannungen betrieben werden (siehe Handbuch des Buzzer-
Herstellers), da der Alarmausgang innerhalb des Displays die Verbindung zu Masse schaltet.
Es ist wichtig zu beachten, dass der maximal unterstützte Strom 500 mA beträgt.
WAHLSCHALTER FÜR TAG-/NACHTBETRIEB (S1)
Auf dem Display können Sie zwei Beleuchtungsstufen für Tag und Nacht einstellen.
Die Umschaltung vom Tag- in den Nachtmodus (und umgekehrt) ist über einen Schalter ausserhalb des
Displays (S1) möglich, der an die Stromversorgung (KL. 30) angeschlossen ist, oder durch Anschluss an das
Lichtsignal an Bord KL.58, falls vorhanden.

ANSCHLUSS DES INTELLIGENTEN BATTERIESENSORS (IBS)

Das Display unterstützt die direkte Verbindung eines 12V Intelligent Battery Sensors.
Diese Verbindung kann mittels Outboard Engine Kit-Kabelbaum oder mit einem speziellen Adapterkabel
(Optional) realisiert werden.
ANSCHLUSS AN DAS NMEA 2000®-NETZWERK
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie das
Gerät über die entsprechende Buchse am Kabelbaum an
das NMEA 2000®-Netzwerk anschliessen.
Achten Sie darauf, dass Sie den M12-Stecker fest auf sein
Gegenstück schrauben, um die Wasserdichtigkeit zu
gewährleisten.
Ein Verbindungskabel ist nicht erforderlich, es sei denn,
die Gesamtlänge der mitgelieferten Verkabelung reicht
nicht aus, um den NMEA 2000® Backbone zu erreichen.
In diesem Fall kann die Gesamtlänge mit einem, der als
Zubehör erhältlichen, Verbindungskabel verlängert
werden.
Bitte beachten Sie, dass NMEA 2000® keine Dropkabel
von mehr als 6 Metern Länge zulässt.
Beachten Sie den NMEA 2000®-Standard für den
richtigen Aufbau des Netzwerks.
B001167

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis