Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speicherkarte; Kommunikations-Leds - SCHUNK WSG-50 Montage- Und Betriebsanleitung

Elektrischer 2-finger parallelgreifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2
8.3
01/WSG-50/de/2010-10-19/SW

Speicherkarte

ACHTUNG
Funktionsstörungen des Greifers möglich.
 Soll die Speicherkarte ausgetauscht werden, muss der
Inhalt der Originalkarte mit einem geeigneten
Kartenlesegerät auf die neue Speicherkarte kopiert
werden.
 Keine Dateien außerhalb des User-Verzeichnisses auf
der Speicherkarte verändern oder löschen.
Die Greifersteuerung des WSG-50 verfügt über einen Ein-
steckschacht für eine Micro-SD Speicherkarte. Es werden
alle gängigen Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu
2 GB unterstützt. Speicherkarten nach dem SDHC-Standard
werden derzeit nicht unterstützt.
Auf der Speicherkarte befinden sich folgende Daten:
die zum Betrieb des Greifers notwendige Software,
Konfigurationsdaten,
Greifer-Protokoll,
Skripte und andere anwendungsspezifische Daten im
Verzeichnis /user.
Die herstellerseitig installierte Karte hat eine Kapazität von 2
GB. Die erforderliche Betriebssoftware ist bereits auf der
Karte gespeichert. Benutzerspezifische Daten und Skripte
können im User-Verzeichnis gespeichert werden.

Kommunikations-LEDs

Die Greifersteuerung verfügt über zusätzliche Leuchtdioden
zur Anzeige des Kommunikations-Zustands (drei gelbe
LEDs) sowie des Zugriffs auf die integrierte Speicherkarte
(rote LED). Ein Dauerleuchten der LEDs zeigt an, dass die
entsprechende Schnittstelle aktiviert ist. Die LEDs flackern
im Rhythmus des Datenverkehrs. Die Anordnung der LEDs
ist in Abb. 19 dargestellt.
Betrieb
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis