Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stihl RE 80.0 Gebrauchsanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE 80.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Sicherheitshinweise
– Der Hochdruckschlauch, der Griff und die
Spritzeinrichtung sind richtig angebaut.
– Die Anschlussleitung, die Verlängerungslei‐
tung und deren Netzstecker sind unbeschä‐
digt.
– Der Hochdruckreiniger ist sauber und trocken.
– Die Spritzeinrichtung ist sauber.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Original STIHL Zubehör für diesen Hochdruck‐
reiniger ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einem unbeschädigten Hochdruckreini‐
ger arbeiten.
► Mit einem unbeschädigten Hochdruck‐
schlauch, einem unbeschädigten Griff,
unbeschädigten Kupplungen und einer
unbeschädigten Spritzeinrichtung arbeiten.
► Hochdruckschlauch, Griff und Spritzeinrich‐
tung so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
► Mit einer unbeschädigten Anschlussleitung,
Verlängerungsleitung und einem unbeschä‐
digten Netzstecker arbeiten.
► Falls der Hochdruckreiniger verschmutzt
oder nass ist: Hochdruckreiniger reinigen
und trocknen lassen.
► Falls die Spritzeinrichtung verschmutzt ist:
Spritzeinrichtung reinigen.
► Hochdruckreiniger nicht verändern.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit dem Hochdruckreiniger
arbeiten.
► Original STIHL Zubehör für diesen Hoch‐
druckreiniger anbauen.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen des
Hochdruckreinigers stecken.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
0458-001-9821-B
4.7
Arbeiten
WARNUNG
■ Der Benutzer kann in bestimmten Situationen
nicht mehr konzentriert arbeiten. Der Benutzer
kann stolpern, fallen und schwer verletzt wer‐
den.
► Ruhig und überlegt arbeiten.
► Falls die Lichtverhältnisse und Sichtverhält‐
nisse schlecht sind: Nicht mit dem Hoch‐
druckreiniger arbeiten.
► Hochdruckreiniger alleine bedienen.
► Auf Hindernisse achten.
► Auf dem Boden stehend arbeiten und das
Gleichgewicht halten. Falls in der Höhe
gearbeitet werden muss: Eine Hubarbeits‐
bühne oder ein sicheres Gerüst verwenden.
► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten:
Eine Arbeitspause einlegen.
■ Falls sich der Hochdruckreiniger während der
Arbeit verändert oder sich ungewohnt verhält,
kann der Hochdruckreiniger in einem nicht
sicherheitsgerechten Zustand sein. Personen
können schwer verletzt werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Arbeit beenden, Netzstecker aus der Steck‐
dose ziehen und einen STIHL Fachhändler
aufsuchen.
► Hochdruckreiniger stehend betreiben.
► Hochdruckreiniger nicht abdecken um für
einen ausreichenden Austausch der Kühl‐
luft zu sorgen.
■ Wenn der Hebel der Spritzpistole losgelassen
wird, schaltet sich die Hochdruckpumpe auto‐
matisch aus und Wasser strömt nicht mehr
aus der Düse. Der Hochdruckreiniger ist im
Stand-By Betrieb und bleibt weiterhin einge‐
schaltet. Falls der Hebel der Spritzpistole
gedrückt wird, schaltet sich die Hochdruck‐
pumpe automatisch wieder ein und Wasser
strömt aus der Düse. Personen können
schwer verletzt werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Wenn nicht gearbeitet wird: Hebel der
Spritzpistole verriegeln.
► Hochdruckreiniger ausschalten.
► Netzstecker des Hochdruckreinigers aus
der Steckdose ziehen.
■ Wasser kann bei Temperaturen unter 0 °C auf
der zu reinigenden Oberfläche und in Bautei‐
len des Hochdruckreinigers gefrieren. Der
Benutzer kann ausrutschen, fallen und schwer
deutsch
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Re 80.0 x

Inhaltsverzeichnis