Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - Quickstart; Anschlüsse - Leds; Anschlüsse - Anzeigen - rme Digiface Ravenna Bedienungsanleitung

Usb 3.0 digital i/o system 128 channels ravenna / aes67 interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Inbetriebnahme - Quickstart

5.1 Anschlüsse – Anzeigen
Auf der Frontseite des Digiface Ravenna befinden sich vier Gigabit Ethernet Ports, 2 BNC Buch-
sen des Word oder MADI In/Out, eine Status LED, und der Kopfhörerausgang.
Die vier Netzwerkbuchsen, Format RJ45, unterstützen sowohl 100 MBit/s als auch 1 GBit/s. Die
integrierten LEDs zeigen den Status Verbunden (Gelb) und Datenverkehr (Grün). Die vier Ports
können frei konfiguriert werden (Switched, Redundant).
Die State LED neben der BNC Eingangsbuchse zeigt den Lock und Sync Status des Word oder
MADI Eingangssignals an.
Phones ist ein niederohmiger Line-Ausgang,
der in der Lage ist genug Lautstärke unver-
zerrt auch in Kopfhörern zu erzeugen.
Bei Verwendung als Line-Ausgang ist im All-
gemeinen ein Adapter von Stereo-Klinke auf
zwei Mono-Klinken oder Cinchstecker erfor-
derlich.
Die Belegung folgt internationalem Standard,
der linke Kanal liegt auf der Spitze des Klin-
kensteckers, der rechte Kanal auf dem Ring.
Auf der Rückseite des Digiface Ravenna befindet sich der USB3-Anschluss, eine Status-LED,
und ein Haken als Kabelzugentlastung. Die LED zeigt durch Aufleuchten sowohl eine anliegende
Betriebsspannung (USB Buspower, grün) an, als auch den USB Status (Gelb: USB 2, Blau: USB
3).
USB 3.0: Standard USB-Buchse zum Anschluss an den Computer. Stellen Sie durch Verwen-
dung hochqualitativer USB-Kabel (wie dem beigelegten) sicher, dass das Digiface Ravenna die
volle Spannung/Strom des Computers erhält. USB-Verlängerungen und USB-Hubs sind zu ver-
meiden. Bei einer Verbindung zu USB 2 verringert sich die Kanalzahl auf 64 (kein MADI).
Das Digiface Ravenna nutzt USB Bus Power. Im Fall von USB 3 ist diese zum Betrieb des Inter-
faces normalerweise ausreichend. Die Nutzung aller 4 Ethernet-Ports und des Kopfhöreraus-
gangs kann aber mehr Strom verlangen als die USB 3 Spec vorsieht (900 mA). Daher wird das
Digiface Ravenna mit einem Netzteil für stabilen und zuverlässigen Betrieb selbst bei hoher Last
ausgeliefert.
Bedienungsanleitung Digiface Ravenna © RME
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rme1001138

Inhaltsverzeichnis