Total Reset. Playback-Routing 1:1 mit Mixdown auf Main Out. Abschaltung aller anderen
Funktionen.
Operational Mode. Full Mode oder DAW mode. Siehe Kapitel 18.5.
Network Remote Settings. Siehe Kapitel 18.5.
Store Current State into Device. Der aktuelle Submix Phones wird für den Stand-Alone Betrieb
in das Gerät übertragen.
18.10 Menü Window
Zoom Options 100%, 135%, 200%. Abhängig von Größe und Auflösung des Bildschirms kann
TotalMix FX zu klein, und die Bedienelemente schwer bedienbar sein. Zusammen mit dem 2 Row
Mode ermöglichen diese Optionen verschiedenste Darstellungsgrößen.
Hide Control Strip. Entfernt den Control Strip aus dem Sichtfeld, um Platz für andere Elemente
zu gewinnen.
19. Die Matrix
19.1 Überblick
Während die bisher vorgestellte Ansicht von TotalMix ähnlich wie Mischpulte Stereo-basiert ar-
beitet, existiert mit der Kreuzschiene ein weiteres Verfahren der Kanalzuweisung, welches Mono-
basiert arbeitet. Die Matrix des Digiface Ravenna sieht aus und funktioniert wie eine Kreuzschiene
– geht aber noch einen Schritt weiter. Denn während in einer Kreuzschiene die Kreuzungspunkte
analog zu einem mechanischen Steckfeld immer nur mit Standard-Pegel verbunden werden kön-
nen, erlaubt TotalMix einen beliebigen Verstärkungswert pro Kreuzungspunkt.
Matrix und TotalMix sind verschiedene Darstellungsweisen der gleichen Vorgänge. Daher sind
beiden Ansichten immer synchron. Egal was man in einer der beiden Oberflächen einstellt, es
findet sich sofort in der anderen wieder.
19.2 Elemente der Oberfläche
Horizontale Beschriftung. Alle Hardware-Ausgänge
Vertikale Beschriftung. Alle Hardware-Eingänge, darunter alle Playback-Kanäle
Grünes Feld 0.0 dB. Standard 1:1 Routing
Dunkelgraues Feld mit Zahl. Zeigt den jeweils
eingestellten Verstärkungswert in dB
Blaues Feld. Dieses Routing ist gemutet
Rotes Feld. Phase 180° gedreht (invertiert)
Dunkelgraues Feld. Kein Routing.
Damit die Übersicht bei verkleinertem Fenster nicht verloren geht, sind die Beschriftungen schwe-
bend umgesetzt, verschwinden also beim Scrollen nicht aus dem Fenster. Ein Rechtsklick der
Maus auf diesen öffnet das Kontextmenü mit den gleichen Optionen wie in der Mixer View: Copy
/ Mirror / Paste /Clear input channels and Submixes.
52
Bedienungsanleitung Digiface Ravenna © RME