Intellibox 2neo & IB-Control II - Kap. 5.3
AC-Fahrregler-Modus
Der AC-Fahrregler-Modus ist der Steuerung von Lokomotiven mit einem Wechselstromtrafo
für Dreileiter-Wechselstrom-Systeme nachempfunden.
Bild 5.31 Prinzip eines AC-Fahrreglers
In diesem Betriebsmodus wird die Geschwindigkeit durch eine Rechtsdrehung des Reglers
erhöht und durch eine Linksdrehung verringert.
Ist die maximale Geschwindigkeit oder die Geschwindigkeit Null erreicht, so bleibt eine
weitere Drehung des Reglers in die gleiche Richtung ohne Wirkung. Die Geschwindigkeit
Null oder die maximale Geschwindigkeit wird dann beibehalten.
Die Fahrtrichtung wird in diesem Betriebsmodus durch einen leichten Druck auf den
Fahrreglerknopf geändert.
Eine Betätigung des Umschalters während der Fahrt läßt das Fahrzeug zunächst anhalten
und schaltet erst dann die Fahrtrichtung um. Dabei hängt es vom Decoderformat ab, ob die
Lok sofort per Nothalt (Motorola, DCC) oder mit der eingestellten Verzögerung (Selectrix
anhält. Soll das Fahrzeug grundsätzlich zunächst mit der eigenen Verzögerung anhalten und
erst nach erneutem Betätigen des Umschalters die Fahrtrichtung ändern, so kann dies in der
Sonderoption 810 eingestellt werden (siehe Anhang „Sonderoptionen").
DC-Fahrregler-Modus
Der DC-Fahrregler-Modus ist der Steuerung von Lokomotiven mit einem Fahrgerät für
Zweileiter-Gleichstrom-Systeme nachempfunden.
Bild 5.32 Prinzip eines DC-Fahrreglers
Im DC Be triebs modus bewirkt eine Rechtsdrehung des Fahrregler knopfes, ausgehend von
der Fahrstufe Null, dass sich die Lok mit zunehmender Geschwindigkeit in eine Fahrtrichtung
bewegt. Wird der Regler zurückgedreht, so wird die Ge schwindigkeit der Lok reduziert, bis
die Lok steht. Eine weitere Linksdrehung bewirkt die Beschleunigung der Lok in die
entgegengesetzte Fahrtrichtung.
Ist die maximale Geschwindigkeit der Lok erreicht, so bleibt eine weitere Drehung des
Reglers ohne Wirkung.
In diesem Betriebsmodus lässt ein leichter Druck auf den Fahrreglerknopf das Fahrzeug
anhalten. Dabei hängt es vom Decoderformat ab, ob die Lok sofort per Nothalt (DCC) oder mit
der eingestellten Verzögerung (Motorola, Selectrix
zunächst mit der eigenen Verzögerung anhalten, so kann dies in der Sonderoption 810
eingestellt werden (siehe Anhang „Sonderoptionen").
Voreinstellung
Bei der Auslieferung ist der AC-Fahrregler-Modus aktiviert. Änderungen können im
Grundeinstellungsmenü der Geräte vorgenommen werden (Siehe Kapitel 4.1).
) anhält. Soll das Fahrzeug grundsätzlich
®
48
)
®