Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Sicherheit - Meec tools 019199 Bedienungsanleitung

Multischleifer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 54

ELEKTRISCHE SICHERHEIT

Der Stecker des Elektrowerkzeugs muss zur Steckdose passen.
Der Stecker darf in keinster Weise verändert werden. Es darf
kein Adapter mit einem geerdeten Elektrowerkzeug
verwendet werden. Unveränderte Stecker und passende
Steckdosen verringern die Gefahr eines Stromschlags.
Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizkörpern, Herden oder Kühlschränken muss vermieden
werden. Wird der Körper geerdet, steigt die Gefahr eines
Stromschlags.
Elektrowerkzeuge dürfen weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden. Dringt Wasser in ein Elektrowerkzeug
ein, steigt die Gefahr eines Stromschlags.
Achten Sie auf das Kabel. Das Elektrowerkzeug darf nicht am
Kabel getragen oder gezogen werden. Der Stecker darf nicht
am Kabel aus der Steckdose gezogen werden. Das Kabel vor
Wärme, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Teilen
schützen. Beschädigte oder verhedderte Kabel können zu
einer erhöhten Gefahr eines Stromschlags führen.
Wird das Elektrowerkzeug im Freien verwendet, dürfen nur
Verlängerungskabel verwendet werden, die für die
Verwendung im Freien zugelassen sind. Kabel für die
Verwendung im Freien reduzieren die Gefahr eines
Stromschlags.
Muss das Elektrowerkzeug in einer feuchten Umgebung
verwendet werden, muss der Netzanschluss mit einem
Fehlerstrom-Schutzschalter gesichert sein. Fehlerstrom-
Schutzschalter reduzieren die Gefahr eines Stromschlags.
DE
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis