Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epi4374-0002, Eri4374-0002; Einführung - Beckhoff EPI4-Serie Dokumentation

Io-link-box mit 2 analogen eingängen + 2 analogen ausgängen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

EPI4374-0002, ERI4374-0002

2.2.1
Einführung
IO-Link
Schnittstelle
Class B
EPI4374-0002
2-Kanal-Analog-Eingang + 2-Kanal-Analog-Ausgang ±10 V oder 0/4...20 mA, parametrierbar, 16 Bit
Die IO-Link-Box-Module EPI4374-0002 und ERI4374-0002 verfügen über zwei analoge Eingänge und zwei
analoge Ausgänge, die einzeln parametriert werden können, sodass sie entweder Signale im Bereich von
-10 bis +10 V oder im Bereich von 0/4 bis 20 mA verarbeiten bzw. erzeugen. Die Auflösung der Stromsignale
erfolgt mit 16 Bit, die der Spannungssignale ebenfalls mit 16 Bit, vorzeichenbehaftet.
Bei den Ausgängen wird die Spannung bzw. der Ausgangsstrom mit einer Auflösung von 15 Bit (Default)
galvanisch getrennt zur Prozessebene gespeist. Die zwei Ausgangskanäle besitzen ein gemeinsames
Massepotenzial mit der Versorgung 24 V
Die EPI4374-0002 und die ERI4374-0002 sind Class-B-Devices, d.h. zum Anschluss ist ein 5-adriges Kabel
erforderlich.
Die IO-Link-Box-Module im Zinkdruckguss-Gehäuse (ERI) können in extrem schwieriger Industrie- und
Prozessumgebung eingesetzt werden. Durch den Vollverguss und die Metalloberfläche ist die ERI-Serie
ideal bei erhöhten Erfordernissen an Belastbarkeit und Beständigkeit beispielsweise gegen Schweißspritzer.
Quick Links
Technische Daten [} 10]
Signalanschluss [} 25]
Inbetriebnahme [} 30]
EPI4xxx, ERI4xxx
Analoge
Eingänge
Analoge
Ausgänge
ERI4374-0002
.
DC
Version: 1.6
Produktübersicht
1 |
L+
2 |
P24
3 |
L-
4 |
C/Q
5 |
N24
1 |
P24
2 |
Input +
3 |
N24
4 |
Input -
5 |
Shield
1 |
Output +
2 |
P24
3 |
Output -
4 |
N24
5 |
Shield
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Eri4-serieEpi4374-0002Eri4374-0002

Inhaltsverzeichnis