2 Batterien montieren
Schutz vor Beschädigungen der Batteriemodule!
Zum Schutz vor Beschädigungen die Batteriemodule unbedingt in der Originalverpackung an
den Montageort transportieren und erst dort auspacken!
Die Original-Kartons der Batteriemodule aufbewahren!
Für den Fall eines Austausches kann das jeweilige Modul so sicher und entsprechend
UN38.3 Gefahrgut-Klasse 9 transportiert werden.
Dies gilt auch für die spätere Entsorgung der Batteriemodule.
Gefahr von Schäden an den Batteriemodulen!
Batteriemodule nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt bringen!
Batteriemodule keinen Druckbelastungen aussetzen!
Keine Gegenstände auf den Batteriemodulen platzieren!
Die Handhabung von Batteriemodulen muss stets sorgfältig und umsichtig erfolgen!
Batteriemodule stellen bei der Handhabung ein Gefahrenpotential dar. Bei fehlerhafter
Handhabung kann ein sehr hoher Kurzschlussstrom verursacht werden!
Batteriemodule sind grundsätzlich nie vollständig entladen, auch wenn sie sich offensichtlich
im entladenen Zustand befinden!
Die Batteriezellen sind in einem Batteriegehäuse verbaut. Für den Einsatz der
Batteriemodule ist keine externe Belüftung von außen notwendig. Ihr Gebrauch im Rahmen
der Vorschriften des Herstellers ist unschädlich.
22
Batterieinstallation im S10 X Aufbauvariante COMPACT | V1.20
ACHTUNG!
ACHTUNG!
ACHTUNG!
HagerEnergy GmbH
DCB-ZAH – Batterie-Installationsanleitung