Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 867 Serviceanleitung Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 867:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 20: Unteres Stichlängen-Stellrad einstellen II
(1) - Oberes Stichlängen-Stellrad
(2) - Schraube
(3) - Unteres Stichlängen-Stellrad
(4) - Justiermarke
3. Unteres Stichlängen-Stellrad (3) mit Schlüssel (7) festhalten.
4. Schraube (2) lösen.
5. Unteres Stichlängen-Stellrad (3) von der Welle (5) abziehen.
6. Welle (5) mit 10er-Maulsschlüssel vorsichtig im Uhrzeigersinn drehen,
7. Welle (5) mit 10er-Maulsschlüssel vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn
8. Sobald der Rahmen sich nicht mehr bewegt: Maulschlüssel von der
9. Skala (6) so drehen, dass die 0 genau neben der Justiermarke (4)
10. Unteres Stichlängen-Stellrad (3) auf die Welle (5) setzen und mit
11. Unteres Stichlängen-Stellrad (3) mit Schraube (2) festschrauben.
34
HINWEIS
Maschinenschäden durch zu starkes Drehen möglich.
Wenn Sie die Welle zu weit drehen, können sich Teile des
Stichstellergetriebes verbiegen oder verklemmen.
Drehen Sie die Welle vorsichtig und stoppen Sie, sobald Sie leichten
Widerstand spüren.
bis ein deutliches Spiel am Rahmen des Stichstellergetriebe spürbar
ist.
drehen, bis kein Spiel mehr spürbar ist.
Welle (5) abziehen.
steht.
Schlüssel (7) festhalten.
Stichlängen-Stellräder einstellen
(5) - Welle
(6) - Skala
(7) - Schlüssel
Serviceanleitung 867 - 03.0 - 10/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis