Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Schutzgasmenge; Software-Schlüsselschalter - EWM Taurus 301 KGE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.4

Einstellung Schutzgasmenge

Schweißverfahren
MAG-Schweißen
MIG-Löten
MIG-Schweißen (Aluminium)
WIG
Heliumreiche Gasgemische erfordern eine höhere Gasmenge!
Anhand folgender Tabelle sollte die ermittelte Gasmenge ggf. korrigiert werden:
Schutzgas
75 % Ar / 25 % He
50 % Ar / 50 % He
25 % Ar / 75 % He
100 % He
Falsche Schutzgaseinstellungen!
Sowohl eine zu geringe, als auch eine zu hohe Schutzgaseinstellung kann Luft ans
Schweißbad bringen und in der Folge zu Porenbildung führen.
Schutzgasmenge entsprechend der Schweißaufgabe anpassen!
5.7
Software-Schlüsselschalter
Zur Sicherheit gegen unbefugtes oder versehentliches Verstellen der Schweißparameter am Gerät ist mit
Hilfe des Schlüsselschalters eine Verriegelung der Eingabeebene der Steuerung möglich.
In der Schlüsselstellung 1 sind alle Funktionen und Parameter uneingeschränkt einstellbar.
In der Schlüsselstellung 0 sind folgende Funktionen bzw. Parameter nicht veränderbar:
Funktion Job-Umschaltung, Schweißaufgabenanwahl
(Block-Job-Betrieb mit Powercontrol-Brenner möglich)
Modus Job-Manager
Modus Program-Steps
Modus Program A
Modus Job-Info
Funktion Superpuls
Die Funktion des Schlüsselschalters wird mit einen Sonderparameter umgesetzt. Siehe
Kapitel "Erweiterte Einstellungen"
099-005033-EW500
15.01.2010
Empfohlene Schutzgasmenge
Drahtdurchmesser x 11,5 = l/min
Drahtdurchmesser x 11,5 = l/min
Drahtdurchmesser x 13,5 = l/min (100 % Argon)
Gasdüsendurchmesser in mm entspricht l/min Gasdurchfluss
Faktor
1,14
1,35
1,75
3,16
HINWEIS
HINWEIS
Aufbau und Funktion
Software-Schlüsselschalter
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis