1.3
Allgemeine Arbeitssicherheit
Der unsachgemäße Betrieb der Maschine kann zur Folge haben, daß Personen verletzt, die
Maschine beschädigt oder der Produktionsablauf unterbrochen wird.
Der Betreiber hat daher sicherzustellen, daß das Bedienungspersonal eingewiesen wird und
nur entsprechend qualifiziertes und autorisiertes Personal an dieser Maschine arbeitet.
29.01.2003
Sicherheitsverriegelungen
Am Deckel bzw. im Beschickungs- und Entleerungsbereich befinden sich mechani-
sche bzw. elektrische Sicherheitseinrichtungen, die verhindern, daß in die laufende
Maschine gegriffen werden kann. Diese Sicherheitseinrichtungen dürfen unter kei-
nen Umständen außer Funktion gesetzt werden.
Öle, Schmier- und Kühlmittel
Einige dieser Mittel können die Gesundheit und die Umwelt gefährden. Es ist somit
darauf zu achten, nur physiologisch unbedenkliche Stoffe zu verwenden. Auswahl
und Verwendung liegen ausschließlich in der Hand des Betreibers, Stephan gibt
aber Empfehlungen hinsichtlich der zu verwendenden Stoffe.
Druckgeräterichtlinie 97/23/EG
Falls Druckbehälter eingebaut sind, unterliegen sie nach der Druckgeräterichtlinie
regelmäßigen Prüfungen und gegebenenfalls einer Abnahmeprüfung am Aufstel-
lungsort der Maschine. Alle Prüfungsbescheinigungen sind sorgfältig aufzubewah-
ren. Alle Arbeits- und Prüfhinweise der Druckgeräterichtlinie sind zu beachten.
Sicherheitsventil
Falls die STEPHAN-Maschine mit Überdruck arbeitet, ist das Sicherheitsventil
werksseitig so gesichert, daß der zulässige Druck nicht überschritten werden kann.
Gegen Verstellung des Ablaßdrucks ist das Ventil durch eine Plombe gesichert. Ma-
nipulationen am Ventil können zu lebensgefährlichen Unfällen führen. Eine Entfer-
nung der Plombe führt außerdem zum Verlust der Gewährleistung. Das aus dem
Sicherheitsventil austretende Medium, muß gezielt und gefahrlos abgeführt werden.
Sicherheitsventile sollten regelmäßig auf Funktion und eventuelle Verschmutzung
kontroliert werden.
Nach Auslösen eines Sicherheitsventils ist dieses unverzüglich zu reinigen, um
Funktionsstörungen durch z.B. Verkleben zu verhindern.
Der Aufenthalt im Schwenkbereich von Behältern oder Deckeln ist zu vermeiden,
bei längeren Wartungsarbeiten sind diese abzustützen.
Sicherheitshinweise
4