Piktogramme ................9 Sicherheitshinweise................11 Einsatz des EasyFlow nCPAP-Systems ........... 12 Aufbau ................... 13 Applikation des EasyFlow nCPAP-Systems mit Mütze ..14 Applikation des EasyFlow nCPAP-Systems mit Kopfband .. 16 Beenden der Therapie ............18 Betrieb mit verschiedenen Respiratoren .......... 19 Betrieb mit Respiratoren der Fritz Stephan GmbH ....
Fall aus, dass unzulässige Gerätekombinationen mit nicht vom Hersteller zugelassenen oder kompatibilitätsbescheinigten Produkten betrieben werden. Zugelassene Das EasyFlow nCPAP System ist für die Verwendung mit den folgenden Produkten der Fritz Stephan GmbH vorgesehen: Produktkombinationen 1. Neonatologie Respirator Stephanie 2. Neonatologie Respirator Sophie 3.
Fritz Stephan GmbH (Ø 10 und 12 mm) Gackenbach Mütze mit Stirnauflage und Fixierbändchen Fritz Stephan GmbH Gackenbach (Verschiedene Größen) Kopfband mit Stirnauflage, Fritz Stephan GmbH Stirnauflagekissen und Fixierbändchen, Gackenbach (Verschiedene Größen) Tab. 1: Einzelkomponenten EasyFlownCPAP Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
Atemhübe mit der Differenzdruck-Triggermethode bei E CPAP nicht LOW N möglich. Zur Synchronisation kann, in Abhängigkeit vom eingesetzten Beatmungsgerät, ein externer Respirationssensor eingesetzt werden, wie bspw. der abdominelle Respirationssensor (Art. Nr. 103560103) der Fritz Stephan GmbH. Anwendungsdauer Das E CPAP-S ist für eine kurzeitige...
Allgemeine Angaben Piktogramme Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung Nicht nochmals Gebrauchsanweisung verwenden beachten Nicht verwenden wenn Verwendbar bis : die Verpackung beschädigt ist Trocken aufbewahren Hersteller Lagerbedingungen Chargencode beachten Sterilisation mit Artikelnummer Ethylenoxid Tab. 2: Piktogramme Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
Kennzeichnet potentiell gefährliche Situationen, die zu geringen oder mäßigen Verletzungen des Patienten oder Anwenders oder zu Schäden am Medizinprodukt führen können, wenn diese nicht verhindert werden. HINWEIS Kennzeichnet zusätzliche Informationen, die die Bedienung des Medizinprodukts vereinfachen und Probleme bei der Handhabung vermeiden sollen. Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
HINWEIS Die Beatmungsschläuche des Respirators können auch direkt an den Applikator angeschlossen werden. Die Fritz Stephan GmbH empfiehlt jedoch zur Zugentlastung dringend den Einsatz von Entkopplungsschläuchen. So wird ein besserer Sitz von Prong oder Maske sowie ein deutlich höherer Tragekomfort für den Patienten gewährleistet.
Applikator, Stirnauflage sowie Prong oder Maske. Das System wird mittels Mütze oder Kopfband sowie Fixierbändchen befestigt. Optional können Entkopplungsschläuche für eine optimale Zugentlastung mittels Konnektoren an die Beatmungsschläuche des jeweiligen Respirators angeschlossen werden. Abb. 1: EasyFlow nCPAP-System 1 Applikator 4 Druckanschlusskappe 2 Stirnauflage 5 Prong 3 Maske ...
Allgemeine Angaben Applikation des EasyFlow nCPAP-Systems mit Mütze Abb. 2: Applikation des EasyFlow NCPAP-Systems (Maske) Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
Allgemeine Angaben Applikation des EasyFlow nCPAP-Systems mit Kopfband Abb. 4: Applikation des EasyFlow NCPAP-Systems (Maske) Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
Allgemeine Angaben Beenden der Therapie Fixierbänder von der Mütze lösen Prong bzw. Maske mit Applikator entfernen. Mütze / Kopfband abnehmen. Alle benutzten Artikel entsorgen. Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
® Betrieb mit verschiedenen Respiratoren 4 Betrieb mit verschiedenen Respiratoren Betrieb mit Respiratoren der Fritz Stephan GmbH HINWEIS Die folgenden Hinweise zum Anschluss des E CPAP-S gelten für ASYFLOW N YSTEMS die Produkte der Fritz Stephan GmbH: CPAP ...
Das Y-Stück des Schlauchsystems muss entfernt werden. Inspirations- und Exspirationsschlauch sind mittels Adapter jeweils mit einem Ende des Entkopplungsschlauchs zu verbinden. Das System kann nun konform der geltenden Gebrauchsanweisungen in Betrieb genommen werden. Abb. 6: Anschluss mit Fisher & Paykel Adapter Fritz Stephan GmbH GA-701-0117V3.0-HAO-de...
Exspirationsschenkel des Easyflow nCPAP Systems eingesetzt werden und erzeugt exspiratorisch eine Leckage, die in etwa der „Systemleckage“ des NeoJet entspricht. Das Entkopplungsschlauch-Set kann unter der Artikel-Nr. 170163410 bei der Fritz Stephan GmbH bestellt werden. Abb. 7: Leckageadapter im Exspirationsschenkel 1 Applikator...