5. Bedienung der Maschine
5.1
Austausch und Montage der Arbeitswerkzeuge
21.02.2003
X:\Master\Ba_deut\UM\005\bedienung.fm
Beim Hantieren mit scharfen Messern und Arbeitswerkzeugen besteht Verletzungs-
gefahr.
Wenn Messer falsch eingebaut werden, führt dies zu erheblichen Beschädigungen
an den Messern selbst und am Behältnis.
Der schräge Anschliff der Messer muß stets zum Boden des Behältnisses weisen,
damit die Materialumwälzung erreicht wird.
Die Flügelmutter muß immer fest angezogen werden.
Die Messeraufnahme besteht aus dem Schaft,
dem Messersatz, bestehend aus zwei verschie-
den großen Messern, dem Druckring und der Flü-
gelmutter.
Diese kann im Prinzip für alle Produkte und Dreh-
zahlen verwendet werden, in erster Linie zum Zer-
kleinern und Granulieren und für die Herstellung
von Pasten, Salben und Hydrogelen.
Beim Zusammenbau ist folgende Reihenfolge
einzuhalten:
Erstes, größeres Messer
Druckring
Zweites, kleineres, gekröpftes Messer
Flügelmutter
Arbeitswerkzeug auf die Motorwelle setzen. Da-
bei ist zu beachten, daß der Mitnehmer der Motor-
welle in die Aussparung der Arbeitswerkzeuge
greift, ansonsten kann die Maschine beschädigt.
werden.
UMC 5 electronic
Bedienung der Maschine
15